Termine im Umland
heute 20. 01. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr - Training 2. SG (1) + 3. SG
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 Wittenbergemorgen 21. 01. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Freizeitzentrum EFFI10 bis 11 Uhr Freizeitzentrum EFFI, Wittenberger Straße 91-92 Kursgebühr: 40 Euro Voranmeldung bis 20. Dezember 2024Anmeldungen bei "Pflege vor Ort"-Koordinatorin Nicole Lindemann, Großer Markt 1 a, Telefon: (03876) 781 133, E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr -
Königstraße 39, 01816 Bad GottleubaZu sehen sind unter anderem eine historische Röntgenanlage, die Originaleinrichtung eines Operationssaales, eine Moorbadzelle und ein Laboratorium. Dauer: ca. 1 StundeMindestteilnehmerzahl: 4Eintritt + Führung: 7,00 Euro; mit Gästekarte 6,00 Euro [mehr]
Uhr – Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 22. 01. 2025
Atelier Am Schuhmarkt
Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7 Öffnungszeiten der Ausstellung: mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung (Telefon: 0175/5648140) - bis zum 23. Januar 2025Regine Wolffs Bilder sind ein Kosmos für sich. Ihre Malerei ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Grundschule Grünbach
Am Mittwoch, dem 22.01.25, findet in Falkenstein das alljährliche Fußballturnier statt. Die Anreise erfolgt in der Gruppe, die Abreise wird durch die Eltern organisiert. Nähere Informationen erhalten Sie von den Lehrkräften. Es nehmen nur ... [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann AkademieJeden Mittwoch9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer Markt 12Gesine Porep vom Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" nimmt sich jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus den individuellen Anliegen und Fragen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr -
Nachbarschaftstreff, Dr. W.-Külz-Str.20, 19322 Wittenberge„Vollmachten & Patientenverfügung“ Wer darf mich im Betreuungsfall vertreten? Geschäftlich wie Privat verlieren Sie ohne rechtskonforme Vollmachten Ihre Selbstständigkeit. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt! Begrenzte Teilnehmerzahl ... [mehr]
Uhr – Uhr - Training 1. LG + Anfänger
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 WittenbergeDonnerstag 23. 01. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Atelier Am Schuhmarkt
Atelier am Schuhmarkt, Schuhmarkt 7 Öffnungszeiten der Ausstellung: mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung (Telefon: 0175/5648140) - bis zum 23. Januar 2025Regine Wolffs Bilder sind ein Kosmos für sich. Ihre Malerei ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
StadtLabor10 Uhr StadtLabor, Bäckerstraße 37Haben Sie in Ihrer Jugend ein Handwerk ausgeführt, deren Technik heute kaum noch jemand kennt oder sich im Wandel der Zeit stark verändert hat? Althandwerktreffen aus vielfältigen Gewerken kann die traditionelle ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr – Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 24. 01. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 25. 01. 2025
Landgasthof Schmidt, Cumlosen
Knieperkohl-Essen mit Unterhaltung Frische Brise Seemannsluft Shantys - Seemannslieder [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
DIE FEISTEN – mit ihrem Programm „Familienfest“ Wenn DIE FEISTEN das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: Lieder für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Sonntag 26. 01. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Sporthalle der Oberschule HoyerswerdaDie Schülerinnen und Schüler der Handball-AG haben fleißig trainiert und vertreten unsere Schule in der Grundschulliga. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VSonntagsführungen mit Josephine Edle von Krepl, jeweils am letzten Sonntag im Monat, nächster Termin 26.1.2025, 11 Uhr. [mehr]
Montag 27. 01. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Stadtbibliothek PritzwalkDie Stadtbibliothek Pritzwalk lädt in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz“ ab Januar 2025 jeden Monat Eltern und Großeltern ein, sich in der Bibliothek zu treffen. Dabei soll über das „Erste Vorlesen“ und über Bücher ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr - Training 2. SG (1) + 3. SG
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 WittenbergeUhr -
Mehrzweckhalle, Am Bahndamm 12A, Lenzen (Elbe)Die Stadt Lenzen möchte die touristischen Nutzungen rund um den Rudower See verbessern. Daher wurde das Beratungsunternehmen cima beauftragt, Machbarkeitsvorschläge für zukünftige Nutzungsmöglichkeiten am Rudower See zu erarbeiten. Unter anderem ... [mehr]
Dienstag 28. 01. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Freiwillige Feuerwehr Ermsleben
Am 28. Januar kommt das Mirantus Augenmobil nach Falkenstein, um den Bewohnern wohnortnahe Augenuntersuchungen zu ermöglichen. [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Freizeitzentrum EFFI10 bis 11 Uhr Freizeitzentrum EFFI, Wittenberger Straße 91-92 Kursgebühr: 40 Euro Voranmeldung bis 20. Dezember 2024Anmeldungen bei "Pflege vor Ort"-Koordinatorin Nicole Lindemann, Großer Markt 1 a, Telefon: (03876) 781 133, E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr – Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 29. 01. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann AkademieJeden Mittwoch9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer Markt 12Gesine Porep vom Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" nimmt sich jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus den individuellen Anliegen und Fragen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr - Training 1. LG + Anfänger
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 WittenbergeUhr -
Stadtbibliothek BONA18.30 Uhr Stadtbibliothek BONA, Puschkinstraße 14 Eintritt: 5 Euro im Vorverkauf / 8 Euro an der AbendkasseAm 29. Januar findet der 263. Literarische Mittwoch in der Stadtbibliothek Perleberg statt. Die Sängerin und Schauspielerin Cora Chilcott ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeJoe Bausch ist als Schauspieler aus dem Kölner Tatort gut bekannt. Dort spielt er den Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. Er arbeitete aber auch über 32 Jahre lang als Anstaltsarzt in Deutschlands größtem Hochsicherheitsgefängnis in Werl.Nicht nur ... [mehr]
Donnerstag 30. 01. 2025
Kirche Porep
Pfarrer Helmut Kautz hält einen Vortrag über den Friedensglockentreck von Berlin nach Jerusalem umrahmt mit Livemusik des Duo‘s „nah dran“ [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum MeyenburgAbfahrt: 9.45 Uhr, Bushaltestelle Puschkinstraße (Rückankunft: 15.30 Uhr) Programmablauf: Fahrt nach Meyenburg, Besuch des Prignitzer Modemuseums, Fahrt nach Pritzwalk zur Einkehr ins Restaurant "Zur Alten Mälzerei", Rückfahrt nach Perleberg. ! ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr -
Amt Lenzen-ElbtalaueSpiel, Spaß und Beisammensein! Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus Wootz Spiele mitbringen und mitmachen! [mehr]
Freitag 31. 01. 2025
Grundschule Himbergen
Am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse endet der Unterricht um 11 Uhr. Eine schulische Betreuung (bis 13 Uhr) findet an diesem Tag nicht statt. [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeBitte anmelden unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 01. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Uhr -
Badeanstalt LenzenDie erste Veranstaltung in diesem Jahr ist der Landeshegetag am 01.02.2025. Treffpunkt ist die Badeanstalt in Lenzen um 9:00 Uhr. An diesem Tag hoffen wir auch auf eine zahlreiche Unterstützung aus anderen Vereinen. Herzlich willkommen sind auch ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeBereits 2023 haben die Ultimate Eagles die Bühne des Wittenberger Kultur- und Festspielhauses gerockt. Am 01.02.2025 wird die Band, die die weltweit beste Eagles Show abliefert, erneut in die Elbestadt kommen und ab 19 Uhr eine Show präsentieren, ... [mehr]
Uhr -
Schützenhaus LenzenAuf in die neue Saison Mittendrin sind wir, in der aktuellen Saison des Lenzener Karnevals. Diesmal ein besonderes Jubiläum. Kein rundes oder halbrundes Jubiläum, aber ein karnevalistisches Jubiläum. Der LCC wird 77 Jahre alt und das wollen wir ... [mehr]
Sonntag 02. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Die gute WaldfrauGemeinsam unternehmen wir einen Spaziergang durch die Natur.Dabei erfährst du, wie dich die jahreszeitliche Qualität im Alltag unterstützen kann unddu bekommst die Gelegenheit, in Ruhe über Impulsfragen nachzudenken.Was möchtest du in diesem ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Montag 03. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr - Training 2. SG (1) + 3. SG
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 WittenbergeDienstag 04. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Freizeitzentrum EFFI10 bis 11 Uhr Freizeitzentrum EFFI, Wittenberger Straße 91-92 Kursgebühr: 40 Euro Voranmeldung bis 20. Dezember 2024Anmeldungen bei "Pflege vor Ort"-Koordinatorin Nicole Lindemann, Großer Markt 1 a, Telefon: (03876) 781 133, E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr – Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 05. 02. 2025
Begegnungsstätte Stech, Berliner Str. in Lenzen
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen finden nun seit einem Jahr in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes Stech in der Berliner Straße in Lenzen statt. Für diese Möglichkeit sind die geselligen Damen und Herren, die sich hier an jedem 1. ... [mehr]
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann AkademieJeden Mittwoch9 bis 11 UhrMehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte Lehmann Akademie, Großer Markt 12Gesine Porep vom Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" nimmt sich jeden Mittwoch im Mehrgenerationenhaus den individuellen Anliegen und Fragen ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Donnerstag 06. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Grünbach
Am Donnerstag, dem 06.02.25, findet die alljährliche Klimaschulen- Konferenz in Dresden statt. Frau Luderer und Frau Bitterbier werden im Hygiene- Museum neue Eindrücke zu diesem Thema erhalten und treten in Austausch mit anderen Schulen. [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr -
Deutsches Rotes KreuzJeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
Uhr – Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 07. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
MarktplatzZweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
Uhr -
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr – Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Knödelclub, Bäckerstraße 1119 Uhr Knödelclub, Bäckerstraße 11Andrea & Lucia Maluga leben in Berlin Andrea,Magistra artium für Neue Deutsche Literatur und Mittelalterliche Geschichte. Sie verfasst nachdenkliche und heitere Kurzgeschichten für Erwachsene mit historischem ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeNach seiner nahezu ausverkauften ersten Solo-Tour „Augen zu und durch“ legt Tutty Tran jetzt nach: „HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Deutschlands bekanntester „Reisbürger“ bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen - ... [mehr]
Samstag 08. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Grundschule HimbergenAm 8. Februar 2025 lädt die KGS in Bad Bevensen von 10.00-14.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Schule: kgs-badbevensen.de [mehr]
Uhr – Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr – Uhr -
QuitzöbelAm 08.02.2024 ab 15 Uhr sind alle Kinder herzlich zum Kinderfasching im Dorfgemeinschaftshaus eingeladen! Für Spaß und Unterhaltung ist gesorgt. Wir bitten um Kuchenspenden oder ähnliches, für ein tolles, kindergerechtes Buffet. Wir freuen uns ... [mehr]
Uhr -
Schützenhaus LenzenAuf in die neue Saison Mittendrin sind wir, in der aktuellen Saison des Lenzener Karnevals. Diesmal ein besonderes Jubiläum. Kein rundes oder halbrundes Jubiläum, aber ein karnevalistisches Jubiläum. Der LCC wird 77 Jahre alt und das wollen wir ... [mehr]
Sonntag 09. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr -
WolfshagenDie in der Prignitz beheimatete Künstlerin schreibt zu ihrer Ausstellung:In meiner Ausstellung "Neue Welten" möchte ich auf den Wandel der Welt durch Technologieund Künstliche Intelligenz aufmerksam machen.Im November 2024 wurde bei einer Auktion ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeMit einer kräftigen Portion "Wiener Schmäh", schönen Kostümen und großer Begeisterung intonieren die namhaften Vokalisten dann bekannte Werke wie „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, ... [mehr]
Montag 10. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]
Uhr – Uhr - Training 2. SG (1) + 3. SG
Prignitzer Badewelt, An der Schwimmhalle 5b, 19322 WittenbergeDienstag 11. 02. 2025
Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
Karstädt
Auf in die neue Session!Das Motto der Session 2024/2024 lautet: Sonne, Mond und Sterne - der KCK reist in die Ferne. Der öffentliche Kartenverkauf erfolgt nach dem 11.11.2024 in der Begegnungsstätte - Jaqueline Schlegel, Th.-Müntzer-Straße 36b in ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Perleberg - genauer Ort wird noch bekanntgegebenKursbeginn: 11. Februar 2025 in Perleberg Folgetermine werden vier Wochen vor Kursbeginn mitgeteilt Kursumfang: 30 Stunden in Präsenzvermittlung Kursdauer: 5 Tage jeweils von 9 bis 15.30 Uhr Ort: NN Anmeldungen für den 1. Qualifizierungskurs sind ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Kirche UenzeIn der Kirche Uenze werden Lebenswege von 12 Frauen in Brandenburger präsentiert. [mehr]
Uhr – Uhr -
Freizeitzentrum EFFI10 bis 11 Uhr Freizeitzentrum EFFI, Wittenberger Straße 91-92 Kursgebühr: 40 Euro Voranmeldung bis 20. Dezember 2024Anmeldungen bei "Pflege vor Ort"-Koordinatorin Nicole Lindemann, Großer Markt 1 a, Telefon: (03876) 781 133, E-Mail: ... [mehr]
Uhr – Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VAb dem 22.1.2025 haben wir wieder für Sie geöffnet. Es gilt untere Winteröffnungszeit!Modemuseum & Schlossmuseum sind vonmittwochs bis sonntagsvon 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)und an Feiertagen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren ... [mehr]