Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
zum Inhalt
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Termine im Umland

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 24. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Drachenfest auf dem Reitplatz

Reitplatz Putlitz
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Drachenfest Putlitz

Reitplatz Putlitz
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Uhr -

Kirche Karstädt
ab 10:30 Uhr Offener Diakonie-Gottesdienst - Musikalische Ausgestaltung durch die Musikgruppe „Die Lollipops“ des CJD Pritzwalk - Ehrungen mit dem Goldenen Kronenkreuz für diakonische Arbeit ab ca. 12:00 Uhr - Zeit für Mittagessen und ... [mehr]
 

Uhr -

Reformierte Freikirche
Was ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Gemeinde Plattenburg
23.09.2023 Kaffeetafel auf der Pfarrwiese, Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Kinderschminken und Leckereien Volleyballturnier Abends wird in der Scheunentenne zu cooler Musik zünftig gefeiert Am Sonntag den 24.9. 10 Frühschoppen - ab 11 Uhr spielen ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Nach dem Gottesdienst sind alle Jubelkonfirmanden zu Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Hier ist Zeit zu für Gespräche, für neue und alte Fotos.Außerdem sind alle Gewerke, die bei der Turmsanierung dabei waren, herzlich ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge findet am Sonntag, dem 24. September 2023 um 16 Uhr, das Gala-Konzert "Zauber der Operette" statt, womit das kulturelle Leben der Stadt und der Region wieder einmal bereichert wird. Das Künstlerensemble ... [mehr]
 

Uhr bis 20:00 Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Ob Vorkenntnisse vorhanden sind, oder die Nähnadel bisher ein Fremdwort war, an diesem Kurs können alle teilnehmen. Material ist vorhanden, doch man kann auch gern eigenes mitbringen. [mehr]
 
 
morgen 25. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
 

Verkehrsgarten
Klasse 4a [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 21:30 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MONTAG10.00 - 11.00 ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
 
Dienstag 26. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Verkehrsgarten
Klasse 4a [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Den Alltag leben - ein neues Miteinander finden | Frau Kalas - Arbeiter-Wohlfahrt Wittenberge Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
EINMALIG9.30 - 11.30 und 16.00 - 18.00 Uhr BEWUSST ATMEN - Wann haben Sie Ihren Atem zum letzten Mal bewusst gespürt?Die Art, wie wir atmen, hat einen enormen Einfluss auf unser Leben.BITTE ANMELDEN UNTER 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 22:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG10.00 - 11.30 ... [mehr]
 

Uhr bis 15:00 Uhr -

Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH wird ab März 2023 gemeinsame Beratertage mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Perleberg, Pritzwalk und Wittenberge einmal monatlich durchführen. Vierter Dienstag/Monat: in ... [mehr]
 

Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

Uhr -

Bahnstr. 24, 19322 Wittenberge
Der Weltladen Wittenberge lädt herzlich zu einer Veranstaltung um einen ganz besonderen Kaffee ein. Am 26. September macht eine Gruppe der FairActivists einen Stop in der Elbestadt. Sie bringen in Hamburg gerösteten Kaffee zur Vertriebsstelle in ... [mehr]
 
 
Mittwoch 27. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Wald- und Moormuseum
Tradition und Historie werden hier sichtbar. Die Ausstellung mit Gerätschaften zum Torfabbau und ausgestopften regionstypischen Tieren innerhalb einer alten Schule lädt zu einem gemütlichen Museumsbesuch ein. Öffnungszeiten: Ganzjährig: ... [mehr]
 

Verkehrsgarten
Klasse 4b [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 19:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Uhr bis 12:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

AWO-Wohngruppe Mittendrin
Das EKIDZ-Mobil geht wieder auf Tour: Mit Kuchen und Spielgeräten sind wir am Mittwoch, den 27.September, mit unserer Lastenrad-Rikscha ab 15 Uhr zu Besuch bei der AWO-Wohngruppe Mittendrin in Pritzwalk. Alle, die vorbeikommen, sind eingeladen zu ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
„Bulgarien – Europas unbekannter Schatz“, lautet der Titel einer Reportage, die Ralf Schwan am Mittwoch, 27. September, um 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek Wittenberge zeigt. Interessierte können sich auf Bilder und Videos aus dem Land ... [mehr]
 

Uhr -

Aula
Mitglieder [mehr]
 

Uhr bis 20:30 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
 

Uhr -

Reformierte Freikirche in Pritzwalk
Jeder Mensch hat Fragen in sich, Fragen von tiefgreifender Bedeutung. Im Laufe der Geschichte glaubten viele, die passenden Antworten darauf zu besitzen. Doch nur einer beanspruchte, die Antwort selbst zu sein: Jesus Christus. Jedoch ist Jesus ... [mehr]
 

Uhr -

Schützenhaus Lenzen
Fast ein Jahr hat Anne Münch mit ihrer Familie in Lenzen gewohnt, war als Stadtschreiberin in Lenzen und Umgebung unterwegs und hat uns und unsere Stadt gefilmt. Die Regisseurin Britt Beyer hat aus den vielen Stunden Filmmaterial, aus den ... [mehr]
 
 
Donnerstag 28. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Verkehrsgarten
Klasse 4b [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 18:30 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DONNERSTAG08.30 - ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
 

Uhr bis 17:30 Uhr -

Vormark Kochkultur GmbH
Die WIW e.V. und das TGZ Prignitz GmbH laden zu einem gemeinsamen Netzwerkabend zum Thema "Ernährung" ein. Die Anmedlungven sind bis zum 21. September an Corina Sixt oder an Inga Schumacher ... [mehr]
 

Uhr -

EKIDZ MiteinanderRaum
Am 28. September 2023 findet ab 18.30 Uhr die vierte Ideenwerkstatt im EKIDZ MiteinanderRaum statt. Wir informieren über umgesetzte und geplante Projekte. Eingeladen sind alle Neugierigen und Interessierten, auch zum Spinnen neuer Ideen! Denn der ... [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

Uhr bis 21:00 Uhr -

Kulturkombinat Perleberg e. V.
Einmal monatlich findet im Kulturkombinat eine Tanzanleitung zum Salsa mit anschließender Latino-Party statt. Die Tanzanleitung dauert ca. 45 bis 60 Min. 19.00 | Tanzanleitung, Beitrag 10 € inkl. Party 20.00 | Latino-Party, Beitrag 5 ... [mehr]
 
 
Freitag 29. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Club-Abend

Gasthof Schorer / Walkertshofen
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Kiel
20 SuS 7.-11. Klasse [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 FREITAG09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Die Internetlotsen der ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
BITTE ANMELDEN UNTER 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Ausbildung Kinderfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

Uhr - Ausbildung Atemschutzüberwachung

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

Uhr bis 18:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

Uhr -

EKIDZ MiteinanderRaum
Am Freitag, den 29. September um 17 Uhr lädt der EKIDZ MiteinanderRaum gemeinsam mit Kantor Christian Reishaus zum Jahreszeitensingen ein. Bei trockenen Wetter werden am Kartoffelfeuer Herbst- und Erntelieder gesungen, sonst drinnen im Warmen bei ... [mehr]
 

Uhr bis 22:00 Uhr -

Museumsfabrik
Zur Museumsnacht öffnet das Haus wieder am Freitagabend bei farbenfroher Beleuchtung. Im Innenhof gibt es historisches Theater, Grill und Musik. [mehr]
 
 
Samstag 30. 09. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Hoffest mit offenen Türen bei Pflege Lenz

Pflegedienst Marlis Lenz
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Blaulicht Tag

Polizeiwache Pritzwalk am Bahnhof
 

Uhr bis 14:00 Uhr -

Hainholz Pritzwalk
Die Schutzgemeinschaft lädt ein zum Deutschen Wald- und Pilzwandertag Eröffnung dirch die Jagdhornbläser e.V. Es sind drei Pilzsachverständige aus der Prignitz vor Ort, die über Wissenwertes er Mykologie berichten werden.Für das weibliche Wohl ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr -

Gumtow
Einladung zur Bilderausstellung der Hobbymalerin M. Banik in die Gaststätte Zur Quelle. [mehr]
 

Uhr bis 12:30 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

ENGIE Windpark, Ausschilderung ab K 7039 folgen
Windparkfest von ENGIE im Windpark KarstädtIm Windpark Karstädt haben wir in den letzten Monaten 20 alte Windkraftanlagen durch 7 leistungsstarke neue Anlagen ersetzt. Auf der gleichen Fläche können wir jetzt mit weniger Anlagen 4x mehr Energie ... [mehr]
 

Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

Judenhof Perleberg
Klanglandschaft Prignitz Texte der Salonnière und Schriftstellerin Rahel Varnhagen von Ense und Musik aus den Berliner Salons um 1800. Mitwirkende: Maria Kwaschik, Texte; Martin Seemann, Violoncello sowie Walewein Witten, Hammerflügel. ... [mehr]
 

Uhr -

Karnitz
Interessierte [mehr]
 
 
Sonntag 01. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Großer Markt
Das LandesErnteDank-Fest findet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Prignitz und dem Kreisbauernverband Prignitz beginnend in der St. Jacobi-Kirche, mit Festgottesdienst durch den Landesbischof der Evangelischen Kirche, vom rbb-Kulturradio live ... [mehr]
 

Uhr -

Dorfkirche Drewitz
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Ursula Zohren-Busse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr -

Hainholz Pritzwalk
Schauen Sie vorbei.Es lohnt sich! - Kaffee und Kuchen von den Landfrauen- Bratwurst vom Grill- Imkerei (Hans - Werner Göbel)- Hüpfburg- Basteln [mehr]
 

Uhr -

Reformierte Freikirche
Beschreibung: Was ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 02. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Disco mit Live-Musik in der Scheune

Kultur- und Heimatfreundeverein Wahrberge e.V.
 

Grundschule Himbergen
Der 2. Oktober ist in diesem Jahr ein Teil der Herbstferien. Der 3. Oktober ist Nationalfeiertag. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Variabler Ferientag

Grundschule Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

Uhr -

Seedorf Treffpunkt: An der Kegelbahn 1
Zwischen Wochenende und Feiertag wollen wir im frühen Herbst die Löcknitz, einen Nebenfluss der Elbe genießen. Entlang der herbstbunten Wiesen und Weiden, führt der Weg direkt ans Wasser. Mit vielen herbstlichen Eindrücken kehren wir nach ca. 3 ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr -

Gumtow, Sportplatz
Siehe Plakat! [mehr]
 

Uhr -

Platz vor dem Vereinshaus der Feuerwehr Karstädt
Oktoberfeuer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Karstädt. Mit Fackelumzug um 19 Uhr. Hüpfburg und Verpflegung [mehr]
 

Uhr -

Marktplatz bei der Feuerwehr, Dallmin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 

Uhr -

Mödlich
Am 02. Oktober 2023 lädt die Gemeinde Lenzerwische zum Oktoberfeuer ein.Das Oktoberfeuer findet ab 18:00 Uhr in Mödlich statt. Um 18:15 Uhr findet ein Laternenumzug statt, der am Gemeindehaus in Mödlich startet.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. [mehr]
 

Uhr -

Am Gerätehaus Premslin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin

Gerätehaus FF Dergenthin
 
 
Dienstag 03. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Einheitslauf in Glöwen

Gemeinde Plattenburg
 

Grundschule Himbergen
Der 2. Oktober ist in diesem Jahr ein Teil der Herbstferien. Der 3. Oktober ist Nationalfeiertag. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Lenzen
Hofflohmärkte, jeder bei sich auf dem Hof. Keine Standgebühren. [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr -

Hohenkuhnsdorf
Straußenfarm, Eintritt 5,- € [mehr]
 

Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr -

Nettelbeck
Lindenstraße, Ortsausgang [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
 
 
Mittwoch 04. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wald- und Moormuseum
Tradition und Historie werden hier sichtbar. Die Ausstellung mit Gerätschaften zum Torfabbau und ausgestopften regionstypischen Tieren innerhalb einer alten Schule lädt zu einem gemütlichen Museumsbesuch ein. Öffnungszeiten: Ganzjährig: ... [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr -

Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
 

Uhr bis 12:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 20:30 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
 

Uhr -

Reformierte Freikirche in Pritzwalk
Jeder Mensch hat Fragen in sich, Fragen von tiefgreifender Bedeutung. Im Laufe der Geschichte glaubten viele, die passenden Antworten darauf zu besitzen. Doch nur einer beanspruchte, die Antwort selbst zu sein: Jesus Christus. Jedoch ist Jesus ... [mehr]
 
 
Donnerstag 05. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Direkt vor dem Rathaus
Weiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen Jahr 2023 wieder ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote | Frau Föst - Pflegeberaterin, Pflegestützpunkt Perleberg Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 19:00 Uhr -

DRK-Geschäftsstelle Pritzwalk
Als einer von sechs Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost für die flächendeckende Versorgung der Patienten in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein verantwortlich – rund um die ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
 

Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 

Uhr -

Kleine Markthalle 50, Karl-Marx-Str. 10A in Putlitz
"König Ludwig II" Was Sie noch nicht über ihn wussten! Die Teilnahme ist Kostenfrei, um Reservierung wird gebeten unter 0152/07741374 oder direkt im Geschäft der kleinen Markthalle. 12 Plätze sind zu vergeben. [mehr]
 
 
Freitag 06. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Die Bundesfachtagung 2023 findet vom 06.-08.10.2023 in Schloss Plön in Schleswig-Holstein statt.Ab sofort werden Anmeldungen entgegen genommen. Das Programm sowie der Anmeldebogen können im Folgenden heruntergeladen werden. [mehr]
 

Jugendfreizeitzentrum Nord
Nach dem einzigen Termin 1995 gibt es jetzt erstmals wieder ein Kinderfilmfest Brandenburg in Pritzwalk. Darüber informierte der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (LMB). Das Kinderfilmfest 2023 in Pritzwalk findet vom 25. September bis zum ... [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Club-Abend

Gasthof Schorer / Walkertshofen
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr - Vorbereitung Herbstfeuer/Treue Dienste

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

Uhr bis 18:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

Uhr - Theater in Berge

Berge
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Quitzow

Gerätehaus FF Quitzow
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 24. April 2021, 03. September 2021, 23. Juli 2022 sowie dem 20. Januar 2023. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ 40 Jahre und kein bisschen leise. Seit ... [mehr]
 
 
Samstag 07. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Wittenberger Interessenring e.V.
Am 7. Oktober präsentiert die Wittenberger Innenstadt von 13 bis 17 Uhr den Apfelmarkt auf dem Paul-Lincke-Platz und in der Bahnstraße, der weit über das Thema Äpfel hinausgeht. Im Zentrum steht die faszinierende Welt des Apfels: Expertin Urte ... [mehr]
 

Wolfshagen
Konzert zu vier Händen mit Yolo Duo MariaKovalevskaya und Natalia Maximova [mehr]
 

Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Die Bundesfachtagung 2023 findet vom 06.-08.10.2023 in Schloss Plön in Schleswig-Holstein statt.Ab sofort werden Anmeldungen entgegen genommen. Das Programm sowie der Anmeldebogen können im Folgenden heruntergeladen werden. [mehr]
 
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Herbstfeuer in Kletzke

Gemeinde Plattenburg
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Quitzow

Gerätehaus FF Quitzow
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
 SCHLOSSMARKT 2023 Am 7. Oktober findet der Schlossmarkt - ein Familienfest unter dem Motto MITEINANDER/FÜREINANDER - von 11 bis 17 Uhr statt. Fröhliches Markttreiben mit regionalen Produkten, ... [mehr]
 

Uhr bis 12:30 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr -

Wustrow, Mödlich, Wootz, Kietz
Der Bauausschuss des Kirchenkreises lädt am 7. Oktober 2023 ab 13.00 Uhr herzlich ein zur Kirchbaufahrt zum Thema: Kirchen im ehemaligen Grenzland und ihre Entwicklung. Diese kurzweilige mehrstündige Tour ermöglicht den Teilnehmenden Austausch und ... [mehr]
 

Uhr - DMS-J Vorkämpfe

LLZ Dulsberg & Schwimmhalle Inselpark
 

Uhr -

Gelände der Sportanlage Sommersberg, Schützenhaus
Wir laden alle interessierten Bürger ein sich auf dem Gelände der Sportanlage Sommersberg, Schützenhaus, an der B103 am 07.10.2023 ab 14 Uhr um zusehen.Es werden an einigen Stationen das Bogenschießen zur Probe ermöglicht. Auch ein ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr - Oktoberfest in Putlitz

Jungfernsteg, Festplatz Putlitz
 

Uhr -

Gelände der Feuerwehr Kletzke
Wir laden ein zum HERBSTFEUER [mehr]
 

Uhr -

Feuerwehr Kletzke
Wir laden ein zum HERBSTFEUERWo? Gelände der Feuerwehr KletzkeWann? Sonnabend den 07. 10. 2023Beginn? 17:00 Uhr Für das leiblich Wohl - Gegrilltes, Getränke -und für die Kinderbelustigung ist gesorgt. Ein Spieleanhänger wird euch überraschen, ... [mehr]
 

Uhr - Herbstfeuer

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

Uhr -

Löcknitzhalle Karstädt
Die mittlerweile 23. Auflage unseres größten Festes in unserer Gemeinde findet dieses Jahr endlich wieder an gewohnter Stätte statt. Die "Holzband" aus Wusterhausen wird uns endlich wieder besuchen und den Saal zum toben bringen. Also bis bald. [mehr]
 
 
Sonntag 08. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Die Bundesfachtagung 2023 findet vom 06.-08.10.2023 in Schloss Plön in Schleswig-Holstein statt.Ab sofort werden Anmeldungen entgegen genommen. Das Programm sowie der Anmeldebogen können im Folgenden heruntergeladen werden. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr - Nachbereitung Herbstfeuer

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

Uhr bis 16:00 Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Schützenverein e.V. Porep/Nettelbeck
Auch für Gäste [mehr]
 

Uhr - DMS-J Vorkämpfe

LLZ Dulsberg & Schwimmhalle Inselpark
 

Uhr -

Gemeinde Plattenburg
Ernedankgottesdienst mit Kaffee und Kuchen in der Kirche in Viesecke am 08.10.2023 um 14:00 Uhr. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
 

Uhr -

Löcknitzhalle Karstädt
Die mittlerweile 23. Auflage unseres größten Festes in unserer Gemeinde findet dieses Jahr endlich wieder an gewohnter Stätte statt. Die "Holzband" aus Wusterhausen wird uns endlich wieder besuchen und den Saal zum toben bringen. Also bis bald. [mehr]
 
 
Montag 09. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
 
Dienstag 10. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Dienstberatung der Wehrführer LK Prignitz

Landkreis Prignitz FTZ, Feldstraße 96, 19348 Perleberg
 

Grundschule Himbergen
Der Bücherbus kommt jetzt jeden dritten Dienstag zu uns. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Die Pflege von Menschen mit Demenz | Frau Petra Sitter - Pflegefachkraft, Volkssolidarität VB Prignitz-Ruppin Anmeldung: Frau Cornelia ... [mehr]
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag ... [mehr]
 

Uhr -

EKIDZ MiteinanderRaum
Der Adventskalender gehört mit zu den bekanntesten Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Gefüllt mit kleinen Süßigkeiten, Tee, Nüssen und Obst kann man sich jeden Tag im Advent auf eine Überraschung freuen. Es gibt aber auch einen lebendigen ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Pritzwalk
Am 10. Oktober 2023, um 18.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek den Pritzwalker Schauspieler, Regisseur und Dokumentarfilmer Dirk Richard Heidinger zu einem atemberaubenden Reisevortrag ein. Dirk Richard Heidinger kommentiert live musikalisch untermalte ... [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 
 
Mittwoch 11. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wald- und Moormuseum
Tradition und Historie werden hier sichtbar. Die Ausstellung mit Gerätschaften zum Torfabbau und ausgestopften regionstypischen Tieren innerhalb einer alten Schule lädt zu einem gemütlichen Museumsbesuch ein. Öffnungszeiten: Ganzjährig: ... [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Pritzwalk
Wer den Pritzwalker Wochenmarkt mag, liebt den PriMa-Treff. Hier gibt es regionale und überregionale Angebote und man kann immer bei einem netten Plausch verweilen. Besuchen Sie den PriMa-Treff auf dem Pritzwalker Marktplatz. Sie kennen schon ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 12:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

Spielplatz an der Nordstraße
Das EKIDZ-Mobil geht wieder auf Tour: Mit Kuchen und Spielgeräten sind wir am Mittwoch, den 11.Oktober, mit unserer Lastenrad-Rikscha hier anzutreffen: ab 15 Uhr am Spielplatz in der Nordstraße neben der Kita Tausendfüßler Alle, die vorbeikommen, ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
Krebspatienten, Angehörige und Selbsthilfe sind herzlich eingeladen zu einem Informationsnachmittag zum Thema "Bewegung und Sport bei Krebs". Immer mehr Menschen können von einer Krebserkrankung geheilt werden. Und immer mehr Menschen können mit ... [mehr]
 

Uhr bis 20:30 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg ... [mehr]
 

Uhr - Spieleabend im Kulturhaus Reckenthin

Reckenthin
 
 
Donnerstag 12. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 12:00 Uhr -

Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Donnerstag ab 14 Uhr. Wie gewohnt im MGH Perle-Treff, Großer Markt 12, 19348 Perleberg. Die Computer-Werkstatt steht alle Bürgern & Interessierten der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Fragen und Informationen unter (0171) ... [mehr]
 

Uhr -

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom HölzerJeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen ... [mehr]
 

Uhr -

Treffpunkt: Dorfstraße, An der Kirche
Herbstzeit ist Kranichzeit. Auf ihrem Zug in die südlichen Winterquartiere überqueren die imposanten Großvögel die brandenburgische Landschaft und halten Rast. [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Donnerstag, 12.10.2023, gibt das Ensemble der "Klanglandschaft Prignitz" um 19 Uhr ein Abschlusskonzert im Kleinen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge. Unter dem Titel "Königsberger Parnaß-Blumen 1672" dürfen sich Gäste auf Werke ... [mehr]
 
 
Freitag 13. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Feuerwehrkameradschaft Barlissen
Einladung zur Kirmes in Barlissen vom 13.10.-15.10.2023 Zur diesjährigen Barlisser Kirmes möchten wir euch recht herzlicheinladen.Das Kirmesprogramm beginnt am Freitag, den 13.Oktober 2023.Ab 18.00 Uhr startet der “Laternenumzug für alle Kleinen ... [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Evangelische Kindertagesstätte Arche Noah
Kindergartengeburtstag Arche Noah mit Laternenumzug ab 17:00 Uhr [mehr]
 

Club-Abend

Gasthof Schorer / Walkertshofen
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien …Unser Wochenmarkt ist immer einen Besuch ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:30 Uhr - Ausbildung Kinderfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

Uhr bis 19:00 Uhr -

Freiherr-von-Rochow Schule
„Für Pritzwalk engagiert – unbezahlbar!“ – 1. Ehrenamtsbörse in PritzwalkEhrenamtlich engagiert zu sein, ist sinnvoll und hilft. Darüber hinaus bietet es jedem einen Raum seine Fähigkeiten und Talente zum Wohle der Gemeinschaft ... [mehr]
 

Uhr bis 18:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

Uhr -

Rambow am See - Treffpunkt: An der Kirche
Von Adebar bis Zwergfledermaus – Tierisch was los im Biosphärenreservat KranichAbend: Beobachtungen des Kranicheinflugs auf ihre Schlafgewässer im Rambower Moor, anschl. Bildervortrag mit dem Naturfotografen Dieter Damschen und Kleiner Imbiss ... [mehr]
 

Uhr bis 20:00 Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
In diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
 
 
Samstag 14. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Feuerwehrkameradschaft Barlissen
Einladung zur Kirmes in Barlissen vom 13.10.-15.10.2023 Zur diesjährigen Barlisser Kirmes möchten wir euch recht herzlicheinladen.Das Kirmesprogramm beginnt am Freitag, den 13.Oktober 2023.Ab 18.00 Uhr startet der “Laternenumzug für alle Kleinen ... [mehr]
 
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

Uhr bis 12:00 Uhr - Bürgersprechstunde

Gemeindeverwaltung Espenau
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Wolfshagen
Fotografien von Volkmar Billebfür den Freundeskreis Schlösser und Gärten der Markin der Deutschen Gesellschaft e. V.:„Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg“ 9. Juli - 14. Oktober 2023, Mi. - So., 11.00 - 17.00 h Eintritt ... [mehr]
 

Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das Kultur- und Festspielhaus lässt am Samstag, 14.10.2023, ab 16 Uhr die Kinderaugen strahlen. Doch nicht nur die kleinen Gäste dürfen sich freuen, auch die großen Gäste haben allen Grund zur Freude, wenn Kindheitserinnerungen wieder wach ... [mehr]
 

Uhr bis 20:00 Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
In diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
 
 
Sonntag 15. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Feuerwehrkameradschaft Barlissen
Einladung zur Kirmes in Barlissen vom 13.10.-15.10.2023 Zur diesjährigen Barlisser Kirmes möchten wir euch recht herzlicheinladen.Das Kirmesprogramm beginnt am Freitag, den 13.Oktober 2023.Ab 18.00 Uhr startet der “Laternenumzug für alle Kleinen ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Abangeln 2023 am Lärzkanal [mehr]
 

Uhr -

Reformierte Freikirche
Was ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
 

Uhr -

Treffpunkt: 14 Uhr am Bahnhof Wittenberge
Gemeinsam mit Natur- & Landschaftsfotograf Mario Herzog geht es auf die Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken und ihre fotografischen Fähigkeiten unter ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Wallfahrtskirche Alt Krüssow
Klassische Werke und Volksweisen [mehr]
 

Uhr - Bowlingmeisterschaft

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

Uhr bis 20:00 Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
In diesem Kurs zeigt ANNE KATREIN MASCHKE, dass beim Upcycling scheinbar nutzlose Gegenstände - ein ausrangiertes Kleidungsstück beispielsweise - in Wertvolles - also ein individuelles Fashion Teil: NICHT WEGWERFEN; SONDERN AUFWERTEN! [mehr]
 
 
Montag 16. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Der zweite Teil der Herbstferien 2023 beginnt am 16. Oktober und endet am 30. Oktober. Der 31. Oktober ist als Reformationstag ebenfalls noch frei, da er in Niedersachsen seit einigen Jahren ein Feiertag ist. [mehr]
 

Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]
 

Information
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

CJD Berlin-Brandenburg
P e r l e – T r e f f vom 3. August bis 4. September 2023 stehen wir Ihnen ausschließlich in unseren Räumen in der Reetzer Str. 73 zur Verfügung. Informieren Sie sich vor Ort über unsere Sommerangebote!Von Montag bis Freitag nach ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

Uhr bis 16:15 Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht?Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin

Gerätehaus FF Dergenthin
 
 
Dienstag 17. 10. 2023

Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH - Astfelder Straße 2 - 38640 Goslar
"Goslarsche Höfe" ein Ort zum Genießen! Kunst, Kultur, Musik & Märkte, weiter. [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Der zweite Teil der Herbstferien 2023 beginnt am 16. Oktober und endet am 30. Oktober. Der 31. Oktober ist als Reformationstag ebenfalls noch frei, da er in Niedersachsen seit einigen Jahren ein Feiertag ist. [mehr]
 

Englisches Theater Klasse 5-6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Mobilität im ländlichen Raum. Erkunden Sie Fahrzeuge, Visionen und Interviews. [mehr]