Termine im Umland
heute 25. 03. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMIT NANCY WENSCHAUERORIGAMI-KUNST NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT - STILVOLL DAS GANZE JAHRBitte anmelden unter 03877/564226-30 oder emailtext('mgh.kd-prignitz','sos-kinderdorf','de');mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
morgen 26. 03. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSüßes und Kleinigkeiten zu Ostern schön verpacketBitte anmelden unter 03877/564226-30 oder emailtext('mgh.kd-prignitz','sos-kinderdorf','de');mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 Uhr Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen unter (03876) 783 4505 oder 0171/4509955Mentale Techniken, die dabei helfen, in einen gesunden und tiefen Schlaf zu kommen.Gesunder und tiefer Schlaf ist ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelEinmal im Monat heißen wir alle Frauen willkommen, die am Frauenkreis der Gemeinde teilnehmen möchten. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Quitzöbel, jeweils mittwochs um 14 Uhr. 26. Februar 202526. März 202530. April 202528. Mai 2025 [mehr]
Uhr -
Stadtbibliothek BONA18:30 Uhr Stadtbibliothek BONA, Puschkinstraße 14 Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek bitten um eine Voranmeldung unter emailtext('stadtbibliothek','stadt-perleberg','de');stadtbibliothek(at)stadt-perleberg.de, telefonisch unter 03876 612927 ... [mehr]
Donnerstag 27. 03. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 28. 03. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeBitte anmelden unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kinder- und JugendkulturzentrumBis Mitte April heißt es jeden Freitag im KiJuKuZ: Licht aus und Film ab! Arne lädt Kinder und Eltern zum Kino-Tag: Filme für Eltern und Kinder ab 6 JahrenEntspannt ins WochenendeSnacks und Getränke für´n schmalen Talerimmer freitags ab 16 Uhr [mehr]
Samstag 29. 03. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Pension Landidylle HalenbeckDer Hof Landidylle in Halenbeck lädt ein, zum Stöbern, Schätze suchen, nette Gespräche, Leute treffen und eine warme Mahlzeit aus der Gulaschkanone genießen!Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie einen schönen Tag in ländlicher Atmosphäre. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Schule an der Stepenitz - Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „Lernen“ des Landkreises Prignitz29.März 2025 10.00 – 12.00 Uhr Schule an der Stepenitz PerlebergAn der Buhne 1 Tag der offenen Tür 10.00 Uhr Eröffnung in der Aula mit unserer Theatergruppe Anschließendverschiedene Angebote in unseren Räumen und in der TurnhalleFührungen ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
PutlitzDer Winter neigt sich so langsam dem Ende entgegen und der Frühjahrsputz rückt näher.Bereits am 29. März und 13.00 Uhr treffen sich die Helfer auf dem Friedhof in Putlitz.Nach getaner Arbeit rundet ein Treffen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ... [mehr]
Uhr -
Kirche BergeAm 29. März 2025 lädt der Ortskirchenrat Berge-Hülsebeck-Neuhausen-Reetz zu einem außergewöhnlich sinnlichen Konzert ein.Die uns bereits aus einigen Veranstaltungen in der Berger Schulaula bekannten Künstler Walburga Raeder und Bert Mario Temme ... [mehr]
Sonntag 30. 03. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kirche QuitzöbelDer Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 10.30 Uhr mit Pfarrer: Hr. Merten.(Lätare, Rosensonntag; Ps. 84, EG 734) [mehr]
Uhr bis Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VJeden letzten Sonntag im Monat führt die Museumsgründerin Josefine Edle von Krepl durch die Dauerausstellung. Sie versteht es ihr Publikum mit "Geschichten aus dem Nähkästchen" zu begeistern. So lässt sie die Menschen unter anderem daran ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenMontag 31. 03. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 01. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 02. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
Donnerstag 03. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 04. 04. 2025
Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, im Auftrage des BLW-Vorsitzenden Karl-Heinz Funke, BM aD, freuen wir uns Ihnen die Einladung zur diesjährigen BLW-Mitgliederversammlung und Bundesfachtagung zu übermitteln. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Weiter ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Uhr -
Kinder- und JugendkulturzentrumBis Mitte April heißt es jeden Freitag im KiJuKuZ: Licht aus und Film ab! Arne lädt Kinder und Eltern zum Kino-Tag: Filme für Eltern und Kinder ab 6 JahrenEntspannt ins WochenendeSnacks und Getränke für´n schmalen Talerimmer freitags ab 16 Uhr [mehr]
Samstag 05. 04. 2025
Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, im Auftrage des BLW-Vorsitzenden Karl-Heinz Funke, BM aD, freuen wir uns Ihnen die Einladung zur diesjährigen BLW-Mitgliederversammlung und Bundesfachtagung zu übermitteln. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Weiter ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freiwillige Feuerwehr WittenbergeUnsere Feuerwache in der Weisener Straße wird 30 Jahre alt. Wir feiern das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Freiwillige Feuerwehr ErmslebenFestversammlung anlässlich des 155-järigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ermsleben im Gerätehaus der Wehr [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAuf die Besucher des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge wartet am Samstag, 05. April 2025, um 20 Uhr ein ganz besonderes Highlight: Die legendäre Rock-Ikone Suzi Quatro wird zusammen mit ihrer Band für einen unvergesslichen Abend sorgen. Fans ... [mehr]
Sonntag 06. 04. 2025
Landesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, im Auftrage des BLW-Vorsitzenden Karl-Heinz Funke, BM aD, freuen wir uns Ihnen die Einladung zur diesjährigen BLW-Mitgliederversammlung und Bundesfachtagung zu übermitteln. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Weiter ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Dorfkirche DrewitzHerzlich Willkommen zum Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Andreas Neumann.Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenMontag 07. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 08. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V.Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Tag der offenen Bürotür teilzunehmen.Das erwartet Sie:Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und Informationen zu wichtigen Themen rund um Gesundheit, Vorsorge und ehrenamtliches ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 09. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDie Hoftiere vom Bauern Schorsch haben eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Nur die beiden Kleinsten, Cordula und Horst, dürfen nicht mitmachen, obwohl sie so gerne dabei sein wollten. Feuerwehrhauptmann Luigi traut ihnen einfach nichts zu. Eines ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenDonnerstag 10. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 11. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Uhr -
Kinder- und JugendkulturzentrumBis Mitte April heißt es jeden Freitag im KiJuKuZ: Licht aus und Film ab! Arne lädt Kinder und Eltern zum Kino-Tag: Filme für Eltern und Kinder ab 6 JahrenEntspannt ins WochenendeSnacks und Getränke für´n schmalen Talerimmer freitags ab 16 Uhr [mehr]
Samstag 12. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Reitplatz BlüthenWo: auf dem Gelände des ReitplatzesWann: 12. April 2025Uhrzeit: 10.00 – 14.00 Uhr (Aufbau der Stände ab 8.00 Uhr möglich) Interessenten können sich ab sofort telefonisch bei Ines Engel anmelden (038797 90845 oder 0151 20581295) [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Schlosspark- Handgemachtes, Florales / Frühlingshaftes- Kreatives & Kulinarisches- Mitmachaktionen für Jung und Alt Illumination & Stadtführung mit dem Nachtwächter bei Einbruch der Dunkelheit- Osterfeuer der FFW Meyenburg ab 19:00 Uhr Schauen Sie gerne ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDer neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle. Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen - Deutschland macht mal wieder Spaß. Wir sind der Vorreiter auf dem Schlachtross. Der Staat geht voran, ... [mehr]
Sonntag 13. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenMontag 14. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 15. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 16. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9 Uhr Treffpunkt: Familienzentrum/MGH "Perle-Treff", Großer Markt 12 Infos: 0171450 9955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenDonnerstag 17. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Stadt- und Regionalmuseum10 Uhr Stadt- und Regionalmuseum, Möchort 7-11 Teilnahmegebühr: 3 Euro. Anmeldungen unter der Tel. 03876 781-422 oder museum(at)stadt-perleberg.de. Warum feiern wir eigentlich ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAuf eine bunte Mischung aus Klassik, Evergreens und Pop können sich die Besucher des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge am Gründonnerstag, dem 17. April 2025 freuen. Das Ensembles „Spreegold“ lädt das Publikum dann ab 19 Uhr zu einer ... [mehr]
Freitag 18. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 19. 04. 2025
Wieserode
Auch in diesem Jahr möchten wir unserer Brauchtumsfeuer in Wieserode wieder gemeinsam mit euch entzünden.Los geht es um 18 Uhr und um 19 Uhr wird das Feuer entzündet. Freut euch auf einen geselligen Abend! [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die diesjährigen Osterferien finden vom 7. April bis zum 19. April 2025 statt. Auch am 30. April 25 gibt es noch einen freien Tag. [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
NettelbeckBeim Osterfeuer wird der Frühling begrüßt mit Speisen und Getränken natürlich auch mit Knüppelkuchen für Kinder! [mehr]
Sonntag 20. 04. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kirche QuitzöbelDer Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 10.30 Uhr mit Pfarrer: Hr. Czubatynski.(Ostersonntag; Ps. 118, EG 747) [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenMontag 21. 04. 2025
Fredersdorf
Am 21. April 2025 lädt Fredersdorf zur traditionellen Osterwanderung ein. Gemeinsam geht es durch die frühlingshafte Natur – eine schöne Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und den Ostermontag aktiv zu genießen. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Touristinformation WittenbergeDie Stadt Wittenberge ist für ihre eindrucksvolle Industriekultur und idyllischen Lage an der Elbe bekannt. Doch was hat Wittenberge eigentlich mit Kaffee zu tun? Begleiten Sie unseren Röstmeister Frank bei seinem Rundgang durch die Altstadt bis ... [mehr]
Dienstag 22. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 23. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenDonnerstag 24. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 25. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 26. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kapellenberg NettelbeckAm "Tag des Baumes" wird der Baum des Jahres auf dem Kapellenberg gepflanzt. Für unsere gefiederten Freunde werden Nisthilfen angebracht. Bitte beachten sie auch unseren Flyer! [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenUhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 27. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr - Fotoausstellung im Schloss von Pawel Wolf "Mittelalterliche Kirchen in Tigray (Äthiopien)"
WolfshagenMontag 28. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
Dienstag 29. 04. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeTraditionelles Maibaumfest auf dem Paul-Lincke-Platz in WittenbergeAm Dienstag, den 29. April 2025, begrüßt die Stadt Wittenberge erneut den Wonnemonat mit dem traditionellen Maibaumfest auf dem Paul-Lincke-Platz am Kultur- und Festspielhaus. Ab ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 30. 04. 2025
Grundschule Himbergen
Vom 30.04.25 bis zum 02.05.25 haben wir in diesem Jahr schulfreie Tage rund um den 1. Mai. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr -
Großer Markt10 Uhr Großer MarktJährlich am 30. April wiederholt sich dieses Schauspiel im Wohnzimmer der Rolandstadt, auf dem Großen Markt: Eine junge, grüne Birke wird von Kindergartenkindern liebevoll sowie bunt geschmückt und anschließend vor dem ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelEinmal im Monat heißen wir alle Frauen willkommen, die am Frauenkreis der Gemeinde teilnehmen möchten. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Quitzöbel, jeweils mittwochs um 14 Uhr. 26. Februar 202526. März 202530. April 202528. Mai 2025 [mehr]
Donnerstag 01. 05. 2025
Grundschule Himbergen
Vom 30.04.25 bis zum 02.05.25 haben wir in diesem Jahr schulfreie Tage rund um den 1. Mai. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Reitplatz BlüthenAlle Regelungen hinsichtlich des Pferde-, Hobby- und Bauernmarktes finden Sie hier: Marktordnung zum Pferde-, Hobby- und Bauernmarkt in Blüthen - Gemeinde Karstädt Händler melden ihre Teilnahme bitte 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn mithilfe des ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeFreunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst! Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke ... [mehr]
Freitag 02. 05. 2025
Grundschule Himbergen
Vom 30.04.25 bis zum 02.05.25 haben wir in diesem Jahr schulfreie Tage rund um den 1. Mai. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 03. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Motorclub AlbersdorfAm 4. und 5. Mai, von 8 bis 18 Uhr, findet auf dem Grünthalring der ADAC NMX-Cup des Motorclub Albersdorf e.V. statt. Nähere Infos unter der Homepage des Vereins [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeTHE MAGIC NIGHT OF DANCE MUSICALSEine Explosion der Rhythmen und Emotionen auf der Bühne!Tauchen Sie ein in eine Show, die keine Wünsche offenlässt! Mit internationalen Künstlern, darunter Stars vom berühmten Londoner West End, erwartet Sie ein ... [mehr]
Sonntag 04. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Motorclub AlbersdorfAm 4. und 5. Mai, von 8 bis 18 Uhr, findet auf dem Grünthalring der ADAC NMX-Cup des Motorclub Albersdorf e.V. statt. Nähere Infos unter der Homepage des Vereins [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 05. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 06. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 07. 05. 2025
Grundschule Himbergen
Wir basteln für den Frühling. Dabei unterstützen uns die Einschülerinnen und Einschüler des kommenden Schuljahres. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
Donnerstag 08. 05. 2025
Grundschule Himbergen
Wir basteln für den Frühling. Dabei unterstützen uns die Einschülerinnen und Einschüler des kommenden Schuljahres. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 09. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Samstag 10. 05. 2025
Großer Markt
Mit einer Sternfahrt nach Kyritz eröffnet der Tourismusverband Prignitz offiziell die Radfahrsaison 2025.Am 10. Mai wird in der Prignitz die neue Radsaison mit dem traditionellen “Anradeln” eröffnet. Bereits zum 23. Mal nehmen Radbegeisterte an ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Grundschule Berge11.00 - 12.00 Uhr Ankommen auf dem Schulhof der Grundschule Berge mit Mittagsangebot12.00 - 16.00 Uhr Familien-Mut-Mach-Tag "Die goldene Brille der Wertschätzung" auch für Kuchen und Getränke ist gesorgt [mehr]
Sonntag 11. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
WiesenburgWenn der Winter auch lang und kalt war, so wird der Blumenmarkt Ihre Sinne wecken. Während die Magnolien, Narzissen und Rhododendren im Schlosspark erblühen, finden alle Gartenfreunde Pflanzen und Blumen, die sofort auch Ihre Gärten erwecken. Ein ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeVolksmusik und frischer Schlager zum Muttertag: Auch in diesem Jahr gibt es das beliebte Programm „Musik zum Muttertag“ mit leckerem Kaffeegedeck. Ab 15:00 Uhr begrüßt Moderator Volker Grass auf der Bühne Schlagersängerin Undine Lux und das ... [mehr]
Montag 12. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 13. 05. 2025
Grundschule Himbergen
Die Einschülerinnen und Einschüler des Schuljahres 2026/2027 und ihre Eltern kommen zu einem ersten Kennenlernen in die Schule. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 14. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Tierpark PerlebergTreffpunkt: 9 Uhr am Tierpark, Wilsnacker Chaussee 1 Anmeldung: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 15. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Meyenburger Hochzeiten. Eine Zeitreise durch die Geschichte eines besonderen Tages Anlässlich der Festwoche zu 740 Jahre Meyenburg plant das Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. eine ganz besondere Lesung zum Thema Hochzeit. Ausgangspunkt sollen dabei ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 16. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
WiesenburgDer bekannte Vogelkenner und Buchautor Ernst Paul Dörfler führt durch den Schlosspark, der ein vielfältiger Lebensraum für die Vogelwelt darstellt. Treffpunkt: vor dem Rathaus gegenüber dem Schlossaufgang VeranstaltungsortSchlosspark ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge„Herr Schröder“ meint: „Der Rest ist Hausaufgabe“Der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Soloprogramm am 16. Mai 2025 zu Gast in WittenbergeDas Wittenberger Publikum kann sich auf eine neue Deutschstunde mit „Herrn ... [mehr]
Samstag 17. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freiwillige Feuerwehr Meyenburg2.Oldtimertag in MeyenburgDatum: Samstag, 17. Mai 2025, ab 8 Uhr Wir laden alle Oldtimer-Freunde herzlich ein! Nach dem großen Erfolg des ersten Oldtimertags im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, eine Neuauflage zu veranstalten. Für das ... [mehr]
Uhr -
Tierpark Perleberg9 Uhr Tierpark PerlebergSeit nunmehr 33 Jahren findet der traditionelle Rolandlauf statt. Die Rolandstadt Perleberg ist inzwischen seit vielen Jahren als Mitorganisator bei der Vorbereitung und Durchführung des Laufes eingebunden. Es stehen folgende ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDas Jahr 2025 dürfte für Tom Gaebel eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen stehen an: Tom Gaebel & His Orchestra feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst wird 50 Jahre alt. Gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die ... [mehr]
Sonntag 18. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeEin Highlight des Themenjahres "Barfuß durch Wittenberge" ist der internationale Museumstag - und zugleich eine Premiere: Spannende und überraschende Geschichten unter, auf und über den Wittenberger Straßen haben unsere 15 Autorinnen und Autoren ... [mehr]
Montag 19. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 20. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 21. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 22. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 23. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAm 23. Mai 2025 findet im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge die diesjährige Auflage des beliebten SOS-Talente-Festival statt. Noch ist genug Zeit für die Proben, das Üben oder sich Texte einzuprägen bzw. eine Tanz-Choreographie zu ... [mehr]
Uhr -
Evangelische Kirche Dergenthin17:30 Uhr Kirche DergenthinZur Eröffnung der Feierlichkeiten "725 Jahre Dergenthin" am Wochenende vom 23. bis 25. Mai findet in der Dergenthiner Dorfkirche ein feierlicher Gottesdienst statt. Eingebunden ist dabei ein Konzert des Singekreises "Kurt ... [mehr]
Uhr -
Kirchengemeinde BeveringenBläserensemble der Kreismusikschule Prignitz zur Gast in der Beveringer Kirche [mehr]
Samstag 24. 05. 2025
Dergenthin OT Perleberg
SportplatzGeplant ist ein Festumzug, der am Sportplatz endet, wo dann das Dorfjubiläum gefeiert wird. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
St. Nikolaikirche PutlitzKartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort:Infothek, Gebhard-zu-Putlitz-Platz 1EDEKA Putlitz, Zur Burghofwiese 1H. & B. Blumenthal GmbH, Karl-Marx-Straße 20oder ganz bequem online unter www.tenoere4you.deund bei allen Eventim VVK-StellenEintritt: ab VVK: ... [mehr]
Sonntag 25. 05. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 26. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
Dienstag 27. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Die Einschülerinnen und Einschüler des Schuljahres 2025/2026 kommen zu einem Spielenachmittag zu uns. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 28. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelEinmal im Monat heißen wir alle Frauen willkommen, die am Frauenkreis der Gemeinde teilnehmen möchten. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Quitzöbel, jeweils mittwochs um 14 Uhr. 26. Februar 202526. März 202530. April 202528. Mai 2025 [mehr]
Donnerstag 29. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Grundschule Himbergen
In diesem Jahr fällt Christi Himmelfahrt auf den 29. Mai. Der 30. Mai ist ein Brückentag und wir haben hier ebenfalls schulfrei. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Kirche QuitzöbelDer Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 09.30 Uhr mit Orgel und Bläsern.(Himmelfahrt Jesu Christi; Ps. 47, EG 726) [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 30. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Grundschule Himbergen
In diesem Jahr fällt Christi Himmelfahrt auf den 29. Mai. Der 30. Mai ist ein Brückentag und wir haben hier ebenfalls schulfrei. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 31. 05. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BiBER 1368 Dorfverein BeveringenDer Kindertag soll auch in diesem Jahr bei Spiel und Spaß auf dem Sportplatz in Beveringen gefeiert werden. [mehr]
Sonntag 01. 06. 2025
Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder19:00 Uhr Lesung für Erwachsene und ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 02. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 03. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 04. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
Donnerstag 05. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 06. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VKindermode ist ein weniger populäres und somit auch geringer bearbeitetes Feld im Modesektor als beispielsweise die Haute Couture oder auch einzelne hervorstechende Designer und Designerinnen. Für meine Betrachtungen wählte ich die Phase des ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeMit unvergesslichen Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy’s On The Road Again” und “Mighty Quinn” hat Manfred Mann’s Earth Band Musikgeschichte geschrieben. Am 06. Juni sind die Rock-Legenden zu Gast im Kultur- und Festspielhaus ... [mehr]
Samstag 07. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 08. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kirche QuitzöbelDer Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 10.30 Uhr mit Pfarrer: Hr. Schmidt.(Pfingstsonntag; Ps. 118, EG 747) [mehr]
Montag 09. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 10. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 11. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 12. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 13. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 14. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr -
Sportplatz Telschow-WeitgendorfFamileinnachmittag mit Spaß und Spiel, anschließend Tanzabend [mehr]
Uhr -
NettelbeckTanz im Freien mit Kapelle und Disco. Lichtdekoration Wildschwein am Spieß Eintritt frei! [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeWorüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter.Deshalb rät Bernd Stelter in seinem neuen Programm: „Reg dich ... [mehr]
Sonntag 15. 06. 2025
Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 16. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 17. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 18. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 19. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 20. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Samstag 21. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Sonntag 22. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAus Alt mach Neu! Die Hamburger Band Goldmeister (Chris Dunker und Philipp Ohleyer) tun dieses seit 2018. Goldmeister mixen Swing der Goldenen Zwanziger à la Gatsby mit dem deutschen Hip Hop der Neuzeit. Das Ergebnis fühlt sich an, als hätten ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Modemuseum Schloss Meyenburg e. VZur Vernissage der Ausstellung "hauthah. Körper, Wäsche & Visionen" gibt das Dou EGGNOG The NONTH ein experimentelles Akustikpop-Konzert. Sylvie Viain (Komposition, Gesang, Klavier) & Albrecht Carl Brandt (Kontrabass) nehmen in ihren ... [mehr]
Montag 23. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
Dienstag 24. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Uhr -
Grundschule HimbergenAm 24. Juni 2025 findet der erste Elternabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Einschülerinnen und Einschüler 2025/2026 statt. [mehr]
Mittwoch 25. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 26. 06. 2025
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 27. 06. 2025
Grundschule Himbergen
Die Wölfe und die Geparden feiern ihre Klassenfeste und übernachten in der Schule. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 28. 06. 2025
Freiwillige Feuerwehr Glöwen
2. Stationäresmotorentreffen Motoren, Eigenbau - und Oldtimertraktoren in Glöwen28.-29.06.2025Ort: Freiwillige Feuerwehr An der Eiche 23 19339 Glöwen Anfragen : Marko Rutsch 0173-9840488 [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 29. 06. 2025
Freiwillige Feuerwehr Glöwen
2. Stationäresmotorentreffen Motoren, Eigenbau - und Oldtimertraktoren in Glöwen28.-29.06.2025Ort: Freiwillige Feuerwehr An der Eiche 23 19339 Glöwen Anfragen : Marko Rutsch 0173-9840488 [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 30. 06. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 01. 07. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 02. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
Donnerstag 03. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 04. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Samstag 05. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 06. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 07. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 08. 07. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 09. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 10. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 11. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Uhr -
Kirchgemeinde QuitzöbelAlle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
Uhr -
Elblandbühne WittenbergeUnter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
Samstag 12. 07. 2025
Reitplatz Putlitz
Prüfungen im Springen, Dressur und Fahren, bis 4-Spänner. Ca. 25 Prüfungen mit 300 teilnehmenden Pferden. [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr -
Elblandbühne WittenbergeUnter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
Sonntag 13. 07. 2025
Reitplatz Putlitz
Prüfungen im Springen, Dressur und Fahren, bis 4-Spänner. Ca. 25 Prüfungen mit 300 teilnehmenden Pferden. [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 14. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 15. 07. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 16. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 17. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 18. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 19. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Sonntag 20. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 21. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 22. 07. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 23. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 24. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 25. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 26. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 27. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 28. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 29. 07. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 30. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 31. 07. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 01. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 02. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 03. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 04. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 05. 08. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 06. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 07. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 08. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 09. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 10. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 11. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 12. 08. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 13. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 14. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 15. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 16. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Sonntag 17. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 18. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 19. 08. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 20. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 21. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 22. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 23. 08. 2025
Jungfernsteg Putlitz
In unserer Stadt wird am 23. August 2025 auf der Festwiese am Jungfernsteg wieder ein kleines Stadtfest ausgerichtet.Dafür suchen wir noch Unterstützer, die sich an den Unkosten beteiligen wollen. Spenden können auf die bekannten Kontonummern ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 24. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 25. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 26. 08. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 27. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 28. 08. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 29. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 30. 08. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Sonntag 31. 08. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 01. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 02. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 03. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeBlut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE zeigt, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz...Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich ... [mehr]
Donnerstag 04. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 05. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 06. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 07. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 08. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 09. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 10. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 11. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 12. 09. 2025
Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 13. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 14. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 15. 09. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 16. 09. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 17. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 18. 09. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 19. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 20. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Sonntag 21. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 22. 09. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 23. 09. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 24. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 25. 09. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Großer Markt8 Uhr Großer MarktDer Herbst ist ins Land gezogen und damit auch die Zeit für den Perleberger Herbstmark. Dieser findet am 25. September im Rahmen des Perleberger Wochenmarktes statt. Bei diesem Sondermarkt erwartet die Besucher neben dem ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 26. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 27. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 28. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 29. 09. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 30. 09. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 01. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 02. 10. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtbibliothek BONADie BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Freitag 03. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborImmer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
Samstag 04. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 05. 10. 2025
Verein für Heimatgeschichte Rheinbischofsheim e.V.
Teilnahme / Stand am „Bischemer Johrmärkt“ #vernetzt {display:none !important;} [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 06. 10. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 07. 10. 2025
Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
Uhr bis Uhr -
CJD Berlin-Brandenburgdienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
Mittwoch 08. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
StadtLaborDie Rolandstadt Perleberg und das Familienzentrum CJD Berlin Brandenburg laden jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
Donnerstag 09. 10. 2025
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Großer MarktEine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeSemino Rossi, einer der beliebtesten Stars der Schlagerszene, kommt am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, um 16 Uhr in das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Die Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Konzert mit gefühlvollen Melodien, großem ... [mehr]