Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
zum Inhalt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Termine im Umland

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 01. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Demerthin
Dorftrödel [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Vom 30.04.25 bis zum 02.05.25 haben wir in diesem Jahr schulfreie Tage rund um den 1. Mai. [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhr -

Reitplatz Blüthen
Alle Regelungen hinsichtlich des Pferde-, Hobby- und Bauernmarktes finden Sie hier: Marktordnung zum Pferde-, Hobby- und Bauernmarkt in Blüthen - Gemeinde Karstädt Händler melden ihre Teilnahme bitte 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn mithilfe des ... [mehr]
 

Uhr -

Grundschule 'Werner Moritz' Rogätz
Am 1. Mai startet das Obstkistenrennen am Marktplatz im Rahmen des Blütenfestes. Nach der Siegerehrung tanzen die Mädchen des Schulhortes um den Maibaum, den die Schützen wie jedes Jahr aufstellen werden. Die Heimatfreunde werden Blütenbänder ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Veritas-Sportpark Wittenberge
Der Boxsportverein Veritas Wittenerge e. V. ist Ausrichter des regioanlen Fußballturniers auf dem Gelände des Veritas Sportparks in Wittenberge. 30 Jugendmannschaften werden auf 5 Plätzen spielen. Als Highlight kommen die Cheerleader des SV ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Freunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst! Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke ... [mehr]
 
 

morgen 02. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Vom 30.04.25 bis zum 02.05.25 haben wir in diesem Jahr schulfreie Tage rund um den 1. Mai. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kunow
Ortsbeirat und Feuerwehr Kunow laden wieder recht herzlich zum Maifeuer am 2 Mai 2025 nach 16866 Kunow ein. Beginn ist am Kunower Gemeindezentrum um 19.00 Uhr. Für Stimmung sorgt Dj Freddy aus Glöwen. Und auch für die Verpflegung ist gesorgt. [mehr]
 
 

Samstag 03. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Motorclub Albersdorf
Am 4. und 5. Mai, von 8 bis 18 Uhr, findet auf dem Grünthalring der ADAC NMX-Cup des Motorclub Albersdorf e.V. statt. Nähere Infos unter der Homepage des Vereins [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Forellenangeln 2024 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 04. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Motorclub Albersdorf
Am 4. und 5. Mai, von 8 bis 18 Uhr, findet auf dem Grünthalring der ADAC NMX-Cup des Motorclub Albersdorf e.V. statt. Nähere Infos unter der Homepage des Vereins [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Flohmarkt am Dorfgemeinschaftshaus

Kuhsdorf
 

Uhr bis Uhr -

Wiesenburg
Besuchen Sie das offene Atelier von Stephanie Nückel im Rahmen der Offenen Ateliers Brandenburg Am 4. Mai 2025 lädt die Künstlerin herzlich ein, zwischen 11 und 18 Uhr ihre Kunst und Arbeitsweise hautnah zu erleben. Entdecken Sie ihre neuesten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Neulietzegöricke
Seit 2022 lädt der Klub der Kolonisten Neulietzegöricke e.V. zu Lesungen mit namhaften Autoren und Autorinnen ins Oderbruch, nach Neulietzegöricke ein. Die Lesereihe ist in den letzten drei Jahren zu einer festen Größe des regionalen kulturellen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Podewall
Die Veranstaltung findet in der Dorfkirche Podewall statt.Das Ensemble "Augenblick" aus der Gemeinde St. Michael aus Neubrandenburg sind fünf junge Leute, welche gern und schöne Musik machen.Sie gestalten auch inhaltlich ein Thema zur Andacht. [mehr]
 
 

Montag 05. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 06. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 07. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Wir basteln für den Frühling. Dabei unterstützen uns die Einschülerinnen und Einschüler des kommenden Schuljahres. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
TREFFPUNKT IM MGH BÜRGERZENTRUM UM 14.00 Uhr, danach gemeinsam ins Kino [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"
Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
FÜR ALLE, DIE SICH FÜR DAS THEMA INTERESSIEREN, GLEICHGESINNTE TREFEN MÖCHTEN, SICH DAZU AUSTAUSCHEN, GANZ OHNE ANLEITUNG – THEMEN WIR KRÄUTERKUNDE, BEWUSSTE UND GSUNDE ERNÄHRUNG, AUSTAUSCH VON REZEPTEN - EINE KÜCHE STEHT ZUR VERFÜGUNG -, ... [mehr]
 
 

Donnerstag 08. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Wir basteln für den Frühling. Dabei unterstützen uns die Einschülerinnen und Einschüler des kommenden Schuljahres. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Freiwillige Feuerwehr Ermsleben
Zusatztermin des Mirantus Augenmobil im Mai... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 

Uhr -

Stadt- und Regionalmuseum
16:30 Uhr Treffpunkt: Stadt- und Regionalmuseum, Mönchort 7-11 Anmeldungen werden telefonisch (03876 781-422) oder per E-Mail (museum(at)stadt-perleberg.de) entgegengenommen.Aus ... [mehr]
 
 

Freitag 09. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Paul-Lincke-Platz
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Und diesen gibt es in großer Auswahl und ganz frisch auf dem Motto-Wochenmarkt „Alles rund um den Spargel“, der am Samstag, dem 09. Mai, auf dem Paul-Lincke-Platz vor dem Kultur- und Festspielhaus ausgerichtet ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 
 

Samstag 10. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Großer Markt
7:30 Uhr: Verladen der Fahrräder anschl. Abfahrt mit dem Bus nach Pritzwalk In Pritzwalk: Umsteigen auf die Räder zur Fahrt nach Kyritz Anmeldung: bis 24. April in der Stadtinformation, Großer Markt 12, Telefon: 03876 781-522, E-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
WUNDERSCHÖNE UND KÖSTLICHE TORTEN KREIEREN - LACHEN - VERKOSTEN MIT MELANIE KALOWSKYBitte anmelden unter 0176 12 606 323 oder emailtext('mgh.kd-prignitz','sos-kinderdorf','de');mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der Eisenbahner Sportverein Wittenberge 1888 e. V. ist Ausrichter des 26. Stadionfestes auf dem Gelände des Ernst-Thälmann-Stadions in Wittenberge. Für viele Teilnehmer ist das Stadionfest die erste Formprüfung für die Freiluftsaison. Weitere ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Flohmarkt in der Kita Clownematz in Kehrberg

Kehrberg
 

Uhr bis Uhr -

Grundschule Berge
11.00 - 12.00 Uhr Ankommen auf dem Schulhof der Grundschule Berge mit Mittagsangebot12.00 - 16.00 Uhr Familien-Mut-Mach-Tag "Die goldene Brille der Wertschätzung" auch für Kuchen und Getränke ist gesorgt [mehr]
 

Uhr -

Fachwerkkirche Wieserode
Blütenfest in Wieserode... [mehr]
 
 

Sonntag 11. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - 20250309 Ausschreibung HHMM inkl. SHSV 2025 Kurzbahn_V1

Hamburger Schwimmverband e.V.
 

Uhr bis Uhr -

Wiesenburg
Wenn der Winter auch lang und kalt war, so wird der Blumenmarkt Ihre Sinne wecken. Während die Magnolien, Narzissen und Rhododendren im Schlosspark erblühen, finden alle Gartenfreunde Pflanzen und Blumen, die sofort auch Ihre Gärten erwecken. Ein ... [mehr]
 

Uhr -

Dorfkirche Drewitz
Herzlich Willkommen zum gemeinsamen Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Andreas Neumann.Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Volksmusik und frischer Schlager zum Muttertag: Auch in diesem Jahr gibt es das beliebte Programm „Musik zum Muttertag“ mit leckerem Kaffeegedeck. Ab 15:00 Uhr begrüßt Moderator Volker Grass auf der Bühne Schlagersängerin Undine Lux und das ... [mehr]
 
 

Montag 12. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek BONA
18.30 Uhr Stadtbibliothek BONA, Puschkinstraße 14 Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek bitten um eine Voranmeldung unter ... [mehr]
 
 

Dienstag 13. 05. 2025

Grundschule Himbergen
Die Einschülerinnen und Einschüler des Schuljahres 2026/2027 und ihre Eltern kommen zu einem ersten Kennenlernen in die Schule. [mehr]
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 14. 05. 2025

Fahrradprüfung Klasse 4

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Tierpark Perleberg
Treffpunkt: 9 Uhr am Tierpark, Wilsnacker Chaussee 1 Anmeldung: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr -

Touristinformation Wittenberge
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet deutschlandweit der Tag des Wanderns statt und auch die Elbestadt Wittenberge lädt alle Natur- und Wanderbegeisterten zu einer spannenden Entdeckungstour ein. Unter dem Motto „Grüne Route“ führt die ... [mehr]
 

Uhr -

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
Wir laden herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung der Polizei zum Thema "Sicherheit im Alltag". [mehr]
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Bitte Lesematerial mitbringen! [mehr]
 
 

Donnerstag 15. 05. 2025

Fahrradprüfung Klasse 4

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Meyenburger Hochzeiten. Eine Zeitreise durch die Geschichte eines besonderen Tages Anlässlich der Festwoche zu 740 Jahre Meyenburg plant das Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. eine ganz besondere Lesung zum Thema Hochzeit. Ausgangspunkt sollen dabei ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 16. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Wiesenburg
Der bekannte Vogelkenner und Buchautor Ernst Paul Dörfler führt durch den Schlosspark, der ein vielfältiger Lebensraum für die Vogelwelt darstellt. Treffpunkt: vor dem Rathaus gegenüber dem Schlossaufgang VeranstaltungsortSchlosspark ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
„Herr Schröder“ meint: „Der Rest ist Hausaufgabe“Der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Soloprogramm am 16. Mai 2025 zu Gast in WittenbergeDas Wittenberger Publikum kann sich auf eine neue Deutschstunde mit „Herrn ... [mehr]
 
 

Samstag 17. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Freiwillige Feuerwehr Meyenburg
2.Oldtimertag in MeyenburgDatum: Samstag, 17. Mai 2025, ab 8 Uhr Wir laden alle Oldtimer-Freunde herzlich ein! Nach dem großen Erfolg des ersten Oldtimertags im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, eine Neuauflage zu veranstalten. Für das ... [mehr]
 

Uhr -

Tierpark Perleberg
9 Uhr Tierpark PerlebergSeit nunmehr 33 Jahren findet der traditionelle Rolandlauf statt. Die Rolandstadt Perleberg ist inzwischen seit vielen Jahren als Mitorganisator bei der Vorbereitung und Durchführung des Laufes eingebunden. Es stehen folgende ... [mehr]
 

Uhr -

Gemeinde Groß Pankow (Prignitz)
21. Gemeindefeuerwehrtag - auf dem Sportplatz in Groß Pankow [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Angelverein Beveringen
Kinder- und Jugendangeln mit Grillen [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das Jahr 2025 dürfte für Tom Gaebel eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen stehen an: Tom Gaebel & His Orchestra feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst wird 50 Jahre alt. Gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die ... [mehr]
 
 

Sonntag 18. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Museen bieten die Möglichkeit unsere wie auch andere Kulturen und deren Geschichte kennenzulernen. Damit übernehmen Museen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ohne die Kenntnis der Geschichte lassen sich nur schwer Visionen für die Gegenwart ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Ein Highlight des Themenjahres "Barfuß durch Wittenberge" ist der internationale Museumstag - und zugleich eine Premiere: Spannende und überraschende Geschichten unter, auf und über den Wittenberger Straßen haben unsere 15 Autorinnen und Autoren ... [mehr]
 
 

Montag 19. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 20. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 21. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
gelesen von Konrad Phillips -des Münchener Schriftstellers Eugen Roth, dessen Bekanntheit vor allem von seinen Versen die mit „Ein Mensch ..." beginnen - heiter, hintersinnig und die Alltäglichkeiten unseres Lebens betreffend Infos und ... [mehr]
 
 

Donnerstag 22. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 23. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Bitte anmelden unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am 23. Mai 2025 findet im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge die diesjährige Auflage des beliebten SOS-Talente-Festival statt. Noch ist genug Zeit für die Proben, das Üben oder sich Texte einzuprägen bzw. eine Tanz-Choreographie zu ... [mehr]
 

Uhr -

Evangelische Kirche Dergenthin
17 Uhr Evangelische Kirche Dergenthin Gottesdienst mit Konzert Ausführende: Singkreis Kurt Rabbach e.V,, Streicherensembles der Kreismusikschule Prignitz Vom 23. bis 25. Mai wird in Dergenthin mit einem Dorffest das Dorfjubiläum gefeiert. In diesem ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchengemeinde Beveringen
Bläserensemble der Kreismusikschule Prignitz zur Gast in der Beveringer Kirche [mehr]
 
 

Samstag 24. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Sportplatz Gumtow
Es werden mehrere Jugendmannschaften der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gumtow in verschiedenen Disziplinen getrennt nach Alterklassen (Floriangruppen, Alterklasse 1 und Altersklasse 2) antreten. Dazu gehören u. a. Löschangriff nass, ... [mehr]
 

Uhr -

Garlin
Am 24.05.2025 findet in Garlin der Gemeinde- und Jugendfeuerwehrtag statt Ort: Festplatz GarlinEintreffen der Teilnehmer: 08:30 Uhr Antreten: 08:45 Uhr Beginn der Wettkämpfe: 09:00 Uhr Siegerehrung: nach Beendigung aller Wettkämpfe ca. 14:00 Uhr ... [mehr]
 

Uhr -

Mansfeld
Plötzlich 600 – oder... Unverhofft kommt oft! Es war einmal… Unser kleines verschlafenes Dörfchen Mansfeld lag wie im Dornröschenschlaf. Statt einer Dornenhecke haben wir seit mehr als 3 Jahrzehnten eine „hundsmieserable“ Straße und auch ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Wiesenburg
Erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert der Havelländischen Musikfestspiele im Gartensaal des Schlosses Wiesenburg. Das Duo CONEXUS – Tabea Höfer (Geige) und Marek Stawniak (Akkordeon) – begeistert mit einer spannenden Verbindung aus Tangos ... [mehr]
 

Uhr -

St. Nikolaikirche Putlitz
Kartenvorverkauf: VVK-Stellen vor Ort:Infothek, Gebhard-zu-Putlitz-Platz 1EDEKA Putlitz, Zur Burghofwiese 1H. & B. Blumenthal GmbH, Karl-Marx-Straße 20oder ganz bequem online unter www.tenoere4you.deund bei allen Eventim VVK-StellenEintritt: ab VVK: ... [mehr]
 
 

Sonntag 25. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Dorfkirche Drewitz
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Abendgottesdienst einladen, den wir gemeinsam mit Pfarrer Andreas Neumann feiern. Im Anschluss lassen wir den Abend, bei schönem Wetter draußen im Kirchgarten, gemeinsam ausklingen.Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [mehr]
 
 

Montag 26. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Auch die Kinder sollen ihr Stadtjubiläum im Schloss feiner können. Anlässlich der Festwoche zu 740 Jahre Meyenburg veranstaltete das Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. eine Lesung für die Kleinsten die Lesung "Des Kaisers neue Kleider. Eine Lesung ... [mehr]
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 

Uhr - Lesung im Rahmen des Stadtfestes

Schloss Meyenburg - Kulturelles Zentrum
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Anlässlich der Festwoche zu 740 Jahre Meyenburg veranstaltete das Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. eine Lesung zum Thema Hochzeit. Den Ausgangspunkt bilden Hochzeitsbilder von Meyenburger:innen. Meyenburger:innen sind für uns alle Menschen, die in ... [mehr]
 
 

Dienstag 27. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Fotograf

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Die Einschülerinnen und Einschüler des Schuljahres 2025/2026 kommen zu einem Spielenachmittag zu uns. [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 28. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Herrentagsgrillen

Sportplatz Jännersdorf
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland Ginzel ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Einmal im Monat heißen wir alle Frauen willkommen, die am Frauenkreis der Gemeinde teilnehmen möchten. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Quitzöbel, jeweils mittwochs um 14 Uhr. 26. Februar 202526. März 202530. April 202528. Mai 2025 [mehr]
 
 

Donnerstag 29. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Grundschule Himbergen
In diesem Jahr fällt Christi Himmelfahrt auf den 29. Mai. Der 30. Mai ist ein Brückentag und wir haben hier ebenfalls schulfrei. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Kirche Quitzöbel
Der Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 09.30 Uhr mit Orgel und Bläsern.(Himmelfahrt Jesu Christi; Ps. 47, EG 726) [mehr]
 

Uhr -

Dorfkirche Drewitz
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst am Himmelfahrtstag mit Abendmahl mit Pfarrerin Ursula Zohren-Busse.Wir freuen uns auf Ihr Kommen. [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 30. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Grundschule Himbergen
In diesem Jahr fällt Christi Himmelfahrt auf den 29. Mai. Der 30. Mai ist ein Brückentag und wir haben hier ebenfalls schulfrei. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Neulietzegöricke
Kunst-Loose-Tage – das heißt, drei Tage Zeit zu haben und unterwegs zu sein, um Kunst dort zu erleben, wo sie gemacht wird.43 Ateliers und Werkstätten sind für Sie im Oderbruch geöffnet. Unter anderem bei uns in Neulietzegöricke, aber auch in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 31. 05. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 

Uhr bis Uhr -

Neulietzegöricke
Kunst-Loose-Tage – das heißt, drei Tage Zeit zu haben und unterwegs zu sein, um Kunst dort zu erleben, wo sie gemacht wird.43 Ateliers und Werkstätten sind für Sie im Oderbruch geöffnet. Unter anderem bei uns in Neulietzegöricke, aber auch in ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Tag der offenen Tür im Jugendclub Kehrberg

Kehrberg
 
 

Sonntag 01. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Meyenburg
Meyenburg lädt zum Stadtfest und zur 740 Jahr-Feier vom 30.05. bis 01.06.2025 ein!Programmablauf der Festwoche 740 Jahre MeyenburgMontag - 26.05.2025 Schloss und Bibliothek Meyenburg13:30 Uhr Lesung für Kinder im Hungerturm - "Des Kaisers neue ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Neulietzegöricke
Kunst-Loose-Tage – das heißt, drei Tage Zeit zu haben und unterwegs zu sein, um Kunst dort zu erleben, wo sie gemacht wird.43 Ateliers und Werkstätten sind für Sie im Oderbruch geöffnet. Unter anderem bei uns in Neulietzegöricke, aber auch in ... [mehr]
 
 

Montag 02. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Abschlussfahrt Klasse 6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 03. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Abschlussfahrt Klasse 6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 04. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Abschlussfahrt Klasse 6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr -

AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"
Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
 
 

Donnerstag 05. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Abschlussfahrt Klasse 6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 06. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
 

Abschlussfahrt Klasse 6

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Kindermode ist ein weniger populäres und somit auch geringer bearbeitetes Feld im Modesektor als beispielsweise die Haute Couture oder auch einzelne hervorstechende Designer und Designerinnen. Für meine Betrachtungen wählte ich die Phase des ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Mit unvergesslichen Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy’s On The Road Again” und “Mighty Quinn” hat Manfred Mann’s Earth Band Musikgeschichte geschrieben. Am 06. Juni sind die Rock-Legenden zu Gast im Kultur- und Festspielhaus ... [mehr]
 
 

Samstag 07. 06. 2025

Landesjugendtreffen 2025

SchwimmClub Delphin Wittenberge e.V.
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
 

Fredersdorf
Gemeinschaft erleben in FredersdorfAm 7. Juni 2025 wird in Fredersdorf der traditionelle Pfingstbaum auf dem neu gestalteten Dorfplatz aufgestellt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, gelebter Baukultur und Dorfgeschichte. Der ... [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 08. 06. 2025

Landesjugendtreffen 2025

SchwimmClub Delphin Wittenberge e.V.
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Kirche Quitzöbel
Der Pfarrsprengel Rühstädt lädt ein zum Gottesdienst in der Kirche Quitzöbel, um 10.30 Uhr mit Pfarrer: Hr. Schmidt.(Pfingstsonntag; Ps. 118, EG 747) [mehr]
 
 

Montag 09. 06. 2025

Landesjugendtreffen 2025

SchwimmClub Delphin Wittenberge e.V.
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Pfingstferien

Grundschule Himbergen
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 10. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Pfingstferien

Grundschule Himbergen
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 11. 06. 2025

Sportfest in der Schule

Grundschule "Juri Gagarin" Groß Pankow
 

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 12. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr - Sommerfest in der Tagespflege "Pusteblume"

Häusliche Krankenpflege "Pusteblume" GmbH
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 13. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 14. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 14. und 15. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten zu ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 

Uhr -

Sportplatz Telschow-Weitgendorf
Famileinnachmittag mit Spaß und Spiel, anschließend Tanzabend [mehr]
 

Uhr -

Nettelbeck
Tanz im Freien mit Kapelle und Disco. Lichtdekoration Wildschwein am Spieß Eintritt frei! [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter.Deshalb rät Bernd Stelter in seinem neuen Programm: „Reg dich ... [mehr]
 
 

Sonntag 15. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Blüthen
Blüthen feiert in 2025 das 700-jährige Bestehen und der Reit - und Fahrverein Blüthen e.V. veranstaltet sein 70. Turnier! - Start der Festwoche mit dem Pfingstturnier vom 06.06. - 08.06.2025 des Reit - u. Fahrvereins- am Wochenende vom 13.06. - ... [mehr]
 

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Boberow
- freier Eintritt- für Essen & Trinken ist gesorgt- Hüpfburg u.v.m. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 14. und 15. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten zu ... [mehr]
 
 

Montag 16. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 17. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Zeugniskonferenzen

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 18. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr -

Langenleuba-Niederhain
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, findet ab 10:00 Uhr wieder eine Buchlesung mit Sektfrühsück im Säulensaal der Gemeinde Langenleuba-Niederhain statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 19. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 20. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Wiesenburg
Kommen Sie zum großen Sommerfest in der Grundschule Wiesenburg. Vergleichen Sie "Schule-damals und heute"... erinnern Sie sich?Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Langenleuba-Niederhain
Am Freitag, dem 20. Juni 2025 ab 18:00 Uhr, startet das Vereinsfest des FSV Langenleuba-Niederhain e. V. Das Vereinsfest soll bis zum 22. Juni 2025 ca. 16:00 Uhr andauern. [mehr]
 
 

Samstag 21. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Langenleuba-Niederhain
Am Freitag, dem 20. Juni 2025 ab 18:00 Uhr, startet das Vereinsfest des FSV Langenleuba-Niederhain e. V. Das Vereinsfest soll bis zum 22. Juni 2025 ca. 16:00 Uhr andauern. [mehr]
 

Uhr - Johannisfeuer

Freiwillige Feuerwehr Kleinsendelbach
 
 

Sonntag 22. 06. 2025

Museumsfabrik
Druckkunst-Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Thema der Sonderausstellung ist etwas sehr Alltägliches, das doch weitgehend den Blicken der Öffentlichkeit entzogen ist: Unsere Wäsche. Gezeigt werden originale Wäschestücke aus der Zeit um 1900 und den 1980-er Jahren, die die Entwicklung der ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Aus Alt mach Neu! Die Hamburger Band Goldmeister (Chris Dunker und Philipp Ohleyer) tun dieses seit 2018. Goldmeister mixen Swing der Goldenen Zwanziger à la Gatsby mit dem deutschen Hip Hop der Neuzeit. Das Ergebnis fühlt sich an, als hätten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Zur Finissage der Ausstellung "hauthah. Körper, Wäsche & Visionen" gibt das Duo EGGNOG The NONTH ein experimentelles Akustikpop-Konzert. Sylvie Viain (Komposition, Gesang, Klavier) & Albrecht Carl Brandt (Kontrabass) nehmen in ihren ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Langenleuba-Niederhain
Am Freitag, dem 20. Juni 2025 ab 18:00 Uhr, startet das Vereinsfest des FSV Langenleuba-Niederhain e. V. Das Vereinsfest soll bis zum 22. Juni 2025 ca. 16:00 Uhr andauern. [mehr]
 
 

Montag 23. 06. 2025

Demokratie-Projektwoche

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
10 Uhr Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Vorträge & Gesprächsrundenrund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre. Info: Tanja WeißTelefon: 0171/4509955E-Mail: emailtext('tanja.weiss','cjd','de');tanja.weiss(at)cjd.de [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 24. 06. 2025

Demokratie-Projektwoche

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 

Uhr -

Grundschule Himbergen
Am 24. Juni 2025 findet der erste Elternabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Einschülerinnen und Einschüler 2025/2026 statt. [mehr]
 
 

Mittwoch 25. 06. 2025

Demokratie-Projektwoche

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Kooperatives Sportfest

Grundschule Himbergen
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 26. 06. 2025

Demokratie-Projektwoche

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 27. 06. 2025

Demokratie-Projektwoche

Grundschule Himbergen
 

Grundschule Himbergen
Die Wölfe und die Geparden feiern ihre Klassenfeste und übernachten in der Schule. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Neu-Eröffnung Schulsportplatz Berge

Grundschule Berge
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 28. 06. 2025

Freiwillige Feuerwehr Glöwen
2. Stationäresmotorentreffen Motoren, Eigenbau - und Oldtimertraktoren in Glöwen28.-29.06.2025Ort: Freiwillige Feuerwehr An der Eiche 23 19339 Glöwen Anfragen : Marko Rutsch 0173-9840488 [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 29. 06. 2025

Freiwillige Feuerwehr Glöwen
2. Stationäresmotorentreffen Motoren, Eigenbau - und Oldtimertraktoren in Glöwen28.-29.06.2025Ort: Freiwillige Feuerwehr An der Eiche 23 19339 Glöwen Anfragen : Marko Rutsch 0173-9840488 [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 30. 06. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 01. 07. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 

Uhr - Aufführung der Theater-AG

Grundschule Himbergen
 
 

Mittwoch 02. 07. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Grundschule Himbergen
Nach Ausgabe der Zeugnisse beginnen ab 11 Uhr die Sommerferien. [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr -

AWO Kindertagesstätte "Villa Märchenland"
Unser Kennenlernangebot für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Familien. Wir bitten Sie, sich telefonisch unter der 03876 785185 anzumelden. [mehr]
 
 

Donnerstag 03. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 04. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 
 

Samstag 05. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Kinder- und Jugendsportspiele Grabow

SchwimmClub Delphin Wittenberge e.V.
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr - Dorffest in Krempendorf

Krempendorf
 

Uhr - Sommerfest

Tüchen
 
 

Sonntag 06. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
 

Montag 07. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 08. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Freiwillige Feuerwehr Ermsleben
Zusatztermin des Mirantus Augenmobil im Juli... [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 09. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 10. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 11. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kirchgemeinde Quitzöbel
Alle Kinder der Gemeinde und des Pfarrsprengels Rühstädt sind herzlich eingeladen an den Kinderstunden teilzunehmen!Durchgeführt werden diese von der Katechetin Ria Preul. Treffpunkt ist jeweils Freitags um 16 Uhr in Legde bzw Rühstädt. Für ... [mehr]
 

Uhr -

Elblandbühne Wittenberge
Unter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
 
 

Samstag 12. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Reitplatz Putlitz
Prüfungen im Springen, Dressur und Fahren, bis 4-Spänner. Ca. 25 Prüfungen mit 300 teilnehmenden Pferden. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Burg (Spreewald)
Erntefrische Produkte & lebendige Tradition – Regionalmarkt mit Handwerk & KulturBeim Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt stehen nicht nur frische Produkte aus der Region im Mittelpunkt – von knackigem Obst und Gemüse bis zu duftendem ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Sportplatz Demerthin
Tagesablauf und Rahmenprogramm - Festumzug durchs Dorf ab 10:00 Uhr- offizielle Eröffnung am Schloss/Sportplatz Demerthin ab ca. 11:00 Uhr- Vorführung der Jugendfeuerwehr Demerthin- Spaßwettkämpfe- musikalisches Programm- Mittagessen, Kaffee, ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 12. und 13. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten zu ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Meisterschafts- und Nachtangelön 2023 [mehr]
 

Uhr -

Wieserode
Heimatfest 2025 in Wieserode... [mehr]
 

Uhr - 750 Jahre Frehne

Frehne
 

Uhr -

Elblandbühne Wittenberge
Unter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
 
 

Sonntag 13. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Reitplatz Putlitz
Prüfungen im Springen, Dressur und Fahren, bis 4-Spänner. Ca. 25 Prüfungen mit 300 teilnehmenden Pferden. [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Burg (Spreewald)
Erntefrische Produkte & lebendige Tradition – Regionalmarkt mit Handwerk & KulturBeim Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt stehen nicht nur frische Produkte aus der Region im Mittelpunkt – von knackigem Obst und Gemüse bis zu duftendem ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 12. und 13. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten zu ... [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Meisterschafts- und Nachtangelön 2023 [mehr]
 
 

Montag 14. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 15. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 16. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 17. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 18. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 19. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Angelverein Beveringen
Kreisanglerverband lädt nach Tölpitz ein [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Sportplatz Gumtow
Dorffest [mehr]
 
 

Sonntag 20. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 21. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 22. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 23. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 24. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 25. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 26. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

BiBER 1368 Dorfverein Beveringen
Beveringer Dorfausflug 2025 in den Spreewald [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 

Uhr bis Uhr -

Burg (Spreewald)
Entdecken Sie die faszinierende Welt handgefertigter Kunstwerke auf unserem Töpfermarkt! Tauchen Sie ein in die Vielfalt kreativer Keramik, von einzigartigen Vasen und Skulpturen bis hin zu funktionalen Gebrauchsgegenständen. Unsere talentierten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 27. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Burg (Spreewald)
Entdecken Sie die faszinierende Welt handgefertigter Kunstwerke auf unserem Töpfermarkt! Tauchen Sie ein in die Vielfalt kreativer Keramik, von einzigartigen Vasen und Skulpturen bis hin zu funktionalen Gebrauchsgegenständen. Unsere talentierten ... [mehr]
 
 

Montag 28. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 29. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 30. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 31. 07. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 01. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 02. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 03. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 04. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 05. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 06. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
 

Donnerstag 07. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 08. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 09. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 
 

Sonntag 10. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 11. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 12. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 13. 08. 2025

Sommerferien

Grundschule Himbergen
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 14. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 15. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 16. 08. 2025

Grundschule Himbergen
Einschulung der neuen Erstklässler [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Sonntag 17. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 18. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 19. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 20. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 21. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 22. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 23. 08. 2025

Treckertreffen

Kuhbier
 

Erntefest

Tangendorf
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Jungfernsteg Putlitz
In unserer Stadt wird am 23. August 2025 auf der Festwiese am Jungfernsteg wieder ein kleines Stadtfest ausgerichtet.Dafür suchen wir noch Unterstützer, die sich an den Unkosten beteiligen wollen. Spenden können auf die bekannten Kontonummern ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 24. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 25. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 26. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 27. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 28. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 29. 08. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 30. 08. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 
 

Sonntag 31. 08. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 01. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 02. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 03. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Blut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE zeigt, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz...Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich ... [mehr]
 
 

Donnerstag 04. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 05. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 06. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 06. und 07. September 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Herbstfest

Tacken
 
 

Sonntag 07. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Der Eisenbahner Sportverein 1888 e.V. (ESV) lädt am 9. September zum 20. Eugen-Engel-Gedenkturnier. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Kultur- und Festspielhaus in Wittenberge. Der Eintritt ist frei. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Neulietzegöricke
Der Klub der Kolonisten Neulietzegöricke e.V. und die Gemeinde laden gemeinsam zum traditionellen Kolonistentag ein. Viele Höfe öffnen ihre Tore zum gemütlichen Beisammensein. Hier werden Keramik, Kunstgewerbe, Brot und Kuchen aus dem ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Brüsenhagen
Auch in diesem Jahr öffnen Petra und Jörg Schneider ihren Schaugarten für die Öffentlichkeit. Gartenfreunde und Interessierte haben die Möglichkeit am: - 06. und 07. September 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, den mittlerweile beliebten Garten ... [mehr]
 
 

Montag 08. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 09. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 10. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 11. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 12. 09. 2025

Lotte Lehmann Akademie, Perleberg
Der Vorverkauf hat begonnen! Hier und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen - in unserer Stadtinformation in Perleberg, sowie in Wittstock/Dosse und Wittenberge - sind Karten erhältlich!Sollte es zu den Konzerten noch Restkarten geben, werden wir ... [mehr]
 

Paul-Lincke-Platz
Am 12. September dreht sich auf dem Wochenmarkt in Wittenberge alles um die beliebte Knolle! [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Schmolde
Dorf- und Erntefest - 700 Jahre Schmolde [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr - Theatertag für Klein und Groß

Kirche Schmolde
 
 

Samstag 13. 09. 2025

Freiwillige Feuerwehr Beveringen
Spannende Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr Beveringen [mehr]
 

Erntedankfest

Klein Linde
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Schmolde
Dorf- und Erntefest - 700 Jahre Schmolde [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 

Uhr - Herbstfest

Wolfshagen
 
 

Sonntag 14. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Schmolde
Dorf- und Erntefest - 700 Jahre Schmolde [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Fachwerkkirche Wieserode
Tag des Offenen Denkmals® 2025... [mehr]
 

Uhr -

Kirchengemeinde Beveringen
Spannende Entdeckungen in der Beveringer Kirche. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Sanierung des Schlosses im Spannungsfeld zwischen Denkmalpflege, Nutzungsansprüchen, technischen Regelwerken und finanziellen Möglichkeiten, lautet der Titel der Sonderführung in Schloss Meyenburg von Uta Nebert zum Tag des offenen Denkmals® ... [mehr]
 
 

Montag 15. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 16. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 17. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 18. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 19. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Integrationssportfest unter dem Motto "Sport, Spiel und Spaß"am 19. September 2025 ab 08:30 Uhr.im Ernst-Thälmann-Sttadion, Bentwischer Weg 74 a, 19322 Wittenberge Programm:> Begrüßung und Eröffnung> "Sport frei" für folgende Disziplinen: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 20. 09. 2025

Angelverein Beveringen
Kinder aus Beveringen können den Angelsport entdecken [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Paul-Lincke-Platz
Der Apfelmarkt in der Innenstadt bietet verschiedene Stände mit Informativem, Kreativem und auch Kulinarischem rund um das Thema Apfel. [mehr]
 
 

Sonntag 21. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 22. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 23. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 24. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 25. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Großer Markt
8 Uhr Großer MarktDer Herbst ist ins Land gezogen und damit auch die Zeit für den Perleberger Herbstmark. Dieser findet am 25. September im Rahmen des Perleberger Wochenmarktes statt. Bei diesem Sondermarkt erwartet die Besucher neben dem ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 26. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 27. 09. 2025

Wieserode
Wiesengaudi 2025 in Wiederode [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 28. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 29. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 30. 09. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 01. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 02. 10. 2025

Traditionsfeuer

Tangendorf
 

Herbstfeuer

Kuhbier
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 03. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Burg (Spreewald)
Begeisterung und ein Gänsehautgefühl gibt es bei der Nacht der Kürbisgeister. Hexen, Elfen und Gespenster tanzen durch ein Meer aus Licht und Feuer, immer auf der Suche nach dem kunstvollsten Kürbis. Lassen Sie sich überraschen beim Wettbewerb ... [mehr]
 
 

Samstag 04. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Hof-zu-Hof-Trödel

Lindenberg
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 05. 10. 2025

Verein für Heimatgeschichte Rheinbischofsheim e.V.
Teilnahme / Stand am „Bischemer Johrmärkt“ #vernetzt {display:none !important;} [mehr]
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Abangeln 2023 am Lärzkanal [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Dreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
 
 

Montag 06. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 07. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 08. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 09. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Semino Rossi, einer der beliebtesten Stars der Schlagerszene, kommt am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, um 16 Uhr in das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Die Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Konzert mit gefühlvollen Melodien, großem ... [mehr]
 
 

Freitag 10. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Götz Alsmann und Band mit dem Programm „...bei Nacht...“ am 10. Oktober 2025 im Wittenberger KulturhausGötz Alsmann begibt sich mit seinem aktuellen Programm, das am 10. Oktober 2025 ab 20 Uhr im Kulturhaus Wittenberge zu sehen sein wird, in ... [mehr]
 
 

Samstag 11. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 
 

Sonntag 12. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
in Entdeckerflug durch die MusikweltSie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen:Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mitenormem Erfolg! Seit ... [mehr]
 
 

Montag 13. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 14. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 15. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 16. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 17. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 18. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der ... [mehr]
 
 

Sonntag 19. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 20. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 21. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 22. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 23. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 24. 10. 2025

Kirmes

Berka vor dem Hainich
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 53 Jahre und sein allererstes Album 50Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden ... [mehr]
 
 

Samstag 25. 10. 2025

Kirmes

Berka vor dem Hainich
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Regionaler Wochenendmarkt Berge

Berger Anger
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 26. 10. 2025

Kirmes

Berka vor dem Hainich
 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 
 

Montag 27. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 28. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 29. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 30. 10. 2025

 

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 31. 10. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr - Halloween am Dorfgemeinschaftshaus

Groß Langerwisch
 

Uhr -

Sportplatz Telschow-Weitgendorf
Halloweenfeuer für Groß und Klein Kostüme erwünscht [mehr]
 
 

Samstag 01. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Erleben Sie die meistgebuchteste Dire Straits-Tribute-Band Europas live!Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging, mit einer Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und ... [mehr]
 
 

Sonntag 02. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 
 

Montag 03. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 04. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 05. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Horst Evers mit seinem aktuellen Programm: So gesehen natürlich lustigNeue Geschichten aus dem Hier und Jetzt am 5. November 2025 im Wittenberger KulturhausHorst Evers ist im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus ein gern gesehener Gast. Mit seinen ... [mehr]
 
 

Donnerstag 06. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Versammlung IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 07. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“. MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentiert die Band einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen ... [mehr]
 
 

Samstag 08. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Schlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
 
 

Sonntag 09. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 
 

Montag 10. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 11. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Clubhaus der Vereine
Karnevalsumzug 11.11.2025 + Schlüsselübergabe im Amt Meyenburg [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 12. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 13. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Stadtbibliothek BONA
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 14. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

BiBER 1368 Dorfverein Beveringen
Beim Martinsumzug sind Kinder mit gebastelten Laternen unterwegs. [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 15. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhr -

Angelverein Beveringen
Angler treffen sich zum Arbeitseinsatz am Sadenbecker Stausee. [mehr]
 
 

Sonntag 16. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 
 

Montag 17. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Pritzwalker Dart Club e.V.
Jugendtraining [mehr]
 
 

Dienstag 18. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadt- und Regionalmuseum
Am 8. Januar 2024 wird die neue Sonderausstellung zur Geschichte Perlebergs als Garnisonstadt von 1772 bis 1945 im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eröffnet, die dann ab 9. Januar 2024 für die Besucher zugänglich ist.Die neue Sonderausstellung ... [mehr]
 

Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldung & Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
14 - 15.30 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12 Anmeldungen und Infos:Regina Wöhlert, Telefon: (03876) 599 9267 [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

Uhr bis Uhr - Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Infos & Anmeldung:Tanja WeißTelefon: 0171/4509955 [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

CJD Berlin-Brandenburg
dienstags 15 bis 18 Uhr oder nach VereinbarungMehrgenarationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Kleidung für 0- bis 3-JährigeAutositze, Tragetaschen etc.Kinderbücher & mehrmitbringen, holen, tauschennur saubere und intakte Dinge ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
dienstags, 16 bis 17:30 Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Informationen:www.doula-prignitz.deE-Mail: beate(at)doula-prignitz.deTelefon: ... [mehr]
 
 

Mittwoch 19. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Die Rolandstadt Perleberg lädt jeden Mittwoch herzlich zum Seniorenstammtisch ins StadtLabor ein. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bäckerstraße 37, 19348 Perleberg statt. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
mittwochs10 bis 12 UhrFamilienzentrum/Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
 

Donnerstag 20. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73Die Beratung für Familien führt Marah Ajami durch.Themen sind:Fragen zur KinderbetreuungErziehungsfragenBegleitung zu Ämternauch in arabischer Sprache Infos ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Großer Markt
Eine Stadt mit Tradition für seinen Wochenmarkt und seinen jährlichen Sondermarkt-Veranstaltungen. Hier ist Frische angesagt und es werden hauptsächlich nur Lebensmittel verkauft. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr auf ... [mehr]
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags10 Uhr Lote-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12Katrin Beckmann wendet sich jeden Donnerstag mit ihren Kreativangeboten an Senioren. Fragen und Infos: Telefon: 0171/4509955oderE-Mail: ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr bis Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

Uhr bis Uhr -

AWO Haus „miteinander“
14 bis 16.30 UhrAWO-Haus "miteinander" [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Skat, Rommé und Würfeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 

Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags ab 14 Uhr.Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Reetzer Straße 73, 19348 Perleberg.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind bei Andreas Meißner herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, einfach kommen! So heißt die Devise dieses ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Donnerstags von 15 bis 18 UhrIn den Kellerräumen bzw. auf dem Hof des Mehrgenerationenhauses "Perle-Treff", Reetzer Straße 73 Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und den Ortsteilen zur Verfügung. Der ... [mehr]
 
 

Freitag 21. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg kündigt nach dem großen Erfolg ihres neuen Albums „Bunter Planet“ mit Freude den Vorverkaufsstart ihrer mit Spannung erwarteten gleichnamigen Club-Tour für Herbst 2025 an. Damit schenkt ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

StadtLabor
Immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im StadtLabor, Bäckerstraße 37 Ansprechpartner vor Ort: Evi Borrmann & Diana StürzebecherSind Sie bereits ein Fadenkünstler oder möchten neue Tipps und Tricks rund um das Thema "Häkeln & Stricken" erlernen? ... [mehr]
 
 

Samstag 22. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Uhr bis Uhr -

Altstadt & Festung Küstrin
Führung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
 
 

Sonntag 23. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr - Adventsmarkt in der Tagespflege "Pusteblume"

Häusliche Krankenpflege "Pusteblume" GmbH
 
 

Montag 24. 11. 2025

Museumsfabrik
Ausstellung mit Siebdrucken aus dem Kurs "Utopie & Alltag" [mehr]
 

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Montags bis freitagsnach VereinbarungMehrgenerationenhaus "Perle-Treff", Großer Markt 12Die Beratung für Familien führt Tanja Weiß durch.Themen sind:KiZ - Der Zuschlag zum KindergeldLeistungen für Bildung und TeilhabeElterngeld, Elterngeldplus, ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

Uhr bis Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk