Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
zum Inhalt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vortragsabend im Museum: die Turmhügelburg Wüsten Vahrnow

18. 03. 2025 um Uhr

19 Uhr

 

Eintritt: 5 Euro/ermäßigt: 3 Euro

 

Anmeldung unter Telefon: 03876 781-422 oder E-Mail:

 

Aufgrund der vielen Anmeldungen findet der Vortrag über die mittelalterliche Turmhügelburg, die sog. „Kuhburg“, bei Wüsten Vahrnow am 18.03. um 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Freizeitzentrums „Effi“, Wittenberger Str. 91 in Perleberg statt. Das Freizeitzentrum befindet sich 100m (2 Minuten Fußweg) vom Museum entfernt. 

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

 


Zu einem weiteren Vortragsabend lädt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg am 18. März um 19 Uhr ein. 

 

Prof. Dr. Felix Biermann von der Universität Stettin beschäftigt sich seit Jahren mit mittelalterlichen Turmhügelburgen östlich der Elbe und konnte im Rahmen eines Forschungsprojektes vor einigen Jahren mit seinen Studenten und mit Unterstützung der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Prignitz die sogenannte „Kuhburg“ bei Wüsten Vahrnow sehr eingehend archäologisch untersuchen. In seinem Vortrag am 18. März wird er im Detail auf die Ergebnisse dieser spannenden Grabung, die bemerkenswerten Funde und die inzwischen abgeschlossene Reaktivierung dieser mittelalterlichen „Motte“ als Teil der touristischen „Zeitschätze“-Strategie des Landkreises Prignitz eingehen.

 

Die sogenannte „Kuhburg“ bei Wüsten Vahrnow ist ein bisher nur wenig beachtetes mittelalterliches Kleinod der Prignitz, dass im Laufe der Jahre mal als Kirchturm und mal als Warte gedeutet wurde. Heute haben sich nur Mauerreste von dem mittelalterlichen Bauwerk erhalten. Um zu klären, wobei es sich bei dieser interessanten Anlage auf freiem Feld wirklich handelte, wurde zwischen 2020 und 2023 ein Forschungsprojekt durchgeführt, das die „Kuhburg“ umfassend untersuchte. Die geophysikalischen, archäologischen und bauhistorischen Forschungen ergaben, dass es sich um eine kleine Turmburg mit Vorburg handelte, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut worden ist. 

 

PDF-Datei | Veranstaltungsplakat

 
 

Veranstaltungsort

Freizeitzentrum EFFI

Wittenberger Straße 91 - 92
19348 Perleberg

(03876) 612 437

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag und Sonntag = verschiedene Projekte Feiertags = geschlossen In den Ferien ist das EFFI täglich ab 12:00 Uhr geöffnet.

 

Veranstalter

Stadt- und Regionalmuseum

Mönchort 7 - 11
19348 Perleberg

(03876) 781 422 | Empfang
(03876) 781 499

E-Mail:
www.stadtmuseum-perleberg.de

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr

Sonntag: 11.00 - 16:00 Uhr
... sowie nach Vereinbarung.

 

Wir haben Ostersonntag, 20.04., von 11 - 16 Uhr geöffnet.

Am Karfreitag, 18.04., und Ostermontag, 21.04., ist das Museum geschlossen.  

 

 

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!