Rezitatorenwettbewerb in der Grundschule Demerthin
Am Donnerstag, 10.04.2025 fand in unserer Grundschule Demerthin ein Rezitatorenwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler alle Jahrgangsstufen mussten sich dazu bereits in der Vorwoche qualifizieren, um schlussendlich auf der großen Bühne vor einem breiten Publikum ein erlerntes Gedicht vorzutragen. Jede Jahrgangsstufe ermittelte die besten zwei Rezitatoren aus ihren Reihen, die sich dann mit den zwei besten Rezitatoren aus dem nächsthöheren Jahrgang "duellieren" mussten.
Die Jahrgangsstufe 1 und 2 traten gegeneinander mit dem Gedicht "Osterlied" von Paula Dehmel an. In der Jahrgangsstufe 3 traten die Klassen 3a und 3b gegeneinander an. Sie konnten aus den Gedichten "Ostern in diesem Jahr" (ohne Autor) und "Gute Verstecke" (ohne Autor) wählen.
Die Klassen 4 und 5 trugen das "Ostergedicht" von Christian Morgenstern vor. In der 6. Klasse gab es wieder ein jahrgangsinternen Wettbewerb zwischen 6a und 6b mit dem Gedicht "Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe.
Die Bewertung der vorgetragenen Gedichte erfolgte durch eine 3-köpfige Jury anhand verschiedenster Kriterien, wie Textsicherheit, Lautstärke, Betonung, Sprechtempo und Gesamteindruck, die mit einer Punkteskala von 1 bis 5 Punkten benotet werden mussten. Die Gesamtpunktzahl aller 3 Juroren ergab dann das Gesamtergebnis.
Die Freude bei den Erstplatzierten war riesig und wurde teils von Freudentränen begleitet, aber auch die Folgeplatzierungen waren nicht enttäuscht, sondern stolz auf ihre Leistung. Alle erhielten eine Urkunde mit der jeweiligen Platzierung und die Erstplatzierten noch ein kleines Geschenk dazu.
Alle Jurymitglieder können bestätigen, dass sich die Schülerinnen und Schüler sehr gut präsentiert haben und es tatsächlich nur wenige Nuancen gab, die die Bewertung in die eine oder andere Richtung beeinflussten. Es war insgesamt ein toller Wettbewerb, der auch die Jury teils zum Staunen brachte, wie engagiert die Gedichte vorgetragen wurden. Für einen Vortrag gab es tatsächlich auch von allen Jurymitgliedern in jeder Kategorie die volle Punktzahl.
Ein toller Wettbewerb der den Schülerinnen und Schülern mit lyrischer Begeisterung eine Möglichkeit geboten hat, auch mal über sich hinaus wachsen zu können.
Oliver Nitschke
Bürgermeister